Inhaltsverzeichnis:

Welche Faktoren sind an der Entstehung von Krampfadern beteiligt?
Welche Faktoren sind an der Entstehung von Krampfadern beteiligt?
Anonim

Diese Faktoren erhöhen Ihr Risiko, Krampfadern zu entwickeln:

  • Alter. Das Krampfaderrisiko steigt mit zunehmendem Alter.
  • Sex. Frauen entwickeln die Krankheit eher.
  • Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen in Ihrem Körper zu.
  • Familiengeschichte.
  • Fettleibigkeit .
  • Stehen oder sitzen für längere Zeit.

Was sind diesbezüglich die Hauptursachen für Krampfadern?

Jeder Zustand, der übermäßigen Druck auf die Beine oder den Bauch ausübt, kann zu Krampfadern . Die häufigsten Druckauslöser sind Schwangerschaft, Fettleibigkeit und langes Stehen. Auch chronische Verstopfung und -- in seltenen Fällen Tumore -- können Krampfadern verursachen.

Man kann sich auch fragen, wie kann man Krampfadern vorbeugen? Sie beinhalten:

  1. Übung. Beweg dich.
  2. Achte auf dein Gewicht und deine Ernährung. Das Abnehmen von überschüssigen Pfunden entlastet Ihre Venen unnötig.
  3. Pass auf, was du trägst. Vermeiden Sie hohe Absätze.
  4. Hebe deine Beine hoch.
  5. Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen.

Und wie entstehen Krampfadern?

Krampfadern bilden sich weil die ventile im Venen die den Rückfluss des Blutes verhindern sollen, nicht so funktionieren, wie sie sollten. Die erhöhte Blutmenge im Vene drückt gegen die Vene Wände, die vielleicht schon schwach sind, und die Vene wird größer.

Können Krampfadern tödlich sein?

Krampfadern sind für die meisten Menschen nicht von Natur aus gefährlich. Es gibt jedoch mehrere Komplikationen, die kann von ihnen verursacht werden. Leute die haben Krampfadern ein höheres Risiko für eine Thrombophlebitis haben, die auftritt, wenn ein Blutgerinnsel in einer oberflächlichen Vene und verursacht Schwellungen und Empfindlichkeit.

Empfohlen: