Wie oft sollten AIMS-Tests durchgeführt werden?
Wie oft sollten AIMS-Tests durchgeführt werden?

Video: Wie oft sollten AIMS-Tests durchgeführt werden?

Video: Wie oft sollten AIMS-Tests durchgeführt werden?
Video: Вебинар. Колористика 2024, Juni
Anonim

vorgeschrieben zu Symptome identifizieren, die auf das Vorliegen einer Spätdyskinesie hinweisen können. bei Patienten, die Psychopharmaka einnehmen, ZIELE Prüfungsverfahren werden in Abständen von mindestens sechs (6) Monaten wiederholt.

Außerdem stellt sich die Frage, wie oft ein AIMS-Assessment durchgeführt werden sollte.

Vollendet in etwa 10 Minuten, ZIELE wird in der Regel alle 3 bis 6 Monate verabreicht, um Patienten mit TD-Risiko zu überwachen, oder häufiger, wenn angezeigt. Die Bewertung besteht aus zwei parallelen Verfahren: Prüfung und Bewertung. Artikel 1-4 bewerten orofaziale Bewegungen.

Wie oft sollte ein Gesundheitsdienstleister ein Screening-Tool für Spätdyskinesie durchführen? Screening Tests für Spätdyskinesie umfassen die ZIELE und DISKUS. Alle Personen, die Medikamente einnehmen, die das Potenzial haben, Spätdyskinesie sollte förmlich auf Anzeichen einer TD untersucht werden, bevor die Medikation begonnen wird und danach in angemessenen Abständen, normalerweise alle sechs Monate.

Was auch zu wissen ist, wofür ist der AIMS-Test?

Abnormale unfreiwillige Bewegungsskala ( ZIELE ) - Übersicht n Die ZIELE erfasst das Auftreten von Spätdyskinesien (TD) bei Patienten, die Neuroleptika erhalten. n die AIMS-Test wird verwendet, um TD zu erkennen und den Schweregrad der TD eines Patienten im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Wie bewertet man einen AIMS-Test?

Wertung Verfahren 0 = keine, 1 = minimal (kann extrem normal sein), 2 = leicht, 3 = mäßig und 4 = schwer. Nach dem Original ZIELE Anweisungen wird ein Punkt abgezogen, wenn Bewegungen nur bei Aktivierung gesehen werden, aber nicht alle Ermittler folgen dieser Konvention.

Empfohlen: