Was ist mit indigenen Völkern in Nordamerika passiert?
Was ist mit indigenen Völkern in Nordamerika passiert?

Video: Was ist mit indigenen Völkern in Nordamerika passiert?

Video: Was ist mit indigenen Völkern in Nordamerika passiert?
Video: Der Untergang der Ureinwohner Nordamerikas 2024, Juni
Anonim

Bei Kontakt mit europäischen Krankheiten wie Pocken und Masern starben zwischen 50 und 67 Prozent der Menschen Ureinwohner von Nordamerika in den ersten hundert Jahren nach der Ankunft der Europäer. Etwa 90 Prozent der einheimische Bevölkerung in der Nähe von Massachusetts Bay Colony starb 1617-1619 bei einer Epidemie an Pocken.

Ebenso, wer ist in Nordamerika beheimatet?

Amerikanische Ureinwohner , auch bekannt als amerikanisch Indianer, Indigene Amerikaner und andere Begriffe, sind die indigene Völker der Vereinigten Staaten, außer Hawaii und Territorien der Vereinigten Staaten. In den USA leben mehr als 570 staatlich anerkannte Stämme, von denen etwa die Hälfte mit Indianerreservaten in Verbindung steht.

Warum ist die Bevölkerung der amerikanischen Ureinwohner zurückgegangen? Einer dieser Faktoren war Krieg. Laut dem Demografen Russell Thornton leben zwar viele Menschen wurden im Laufe der Jahrhunderte in Kriegen verloren, und Kriege trugen manchmal dazu bei, dass bestimmte Stämme beinahe ausgelöscht wurden, Kriege geführt und durch andere gewaltsame Mittel getötet wurden war eine vergleichsweise geringe Ursache für insgesamt Rückgang der einheimischen Bevölkerung.

Anschließend kann man sich auch fragen, wie viel von der indianischen Bevölkerung getötet wurde?

Als die Europäer ankamen, trugen sie Keime, die in dichten, halbstädtischen Gebieten gediehen Bevölkerungen , die Ureinwohner der Amerika wurden effektiv zum Scheitern verurteilt. Sie hatten noch nie zuvor Pocken, Masern oder Grippe erlebt, und die Viren rissen über den Kontinent, Tötung schätzungsweise 90 % der Amerikanische Ureinwohner.

Wo leben indigene Völker?

Indigene Völker leben in allen Regionen der Welt, aber etwa 70 % von ihnen leben in Asien.

Empfohlen: