Inhaltsverzeichnis:

Wie macht man mit den Händen ein Gewitter?
Wie macht man mit den Händen ein Gewitter?

Video: Wie macht man mit den Händen ein Gewitter?

Video: Wie macht man mit den Händen ein Gewitter?
Video: Chor simuliert Gewitter mit den Händen 2024, Juni
Anonim

Die Reihenfolge lautet:

  1. reiben deine Hände zusammen.
  2. schnappen Ihre Finger.
  3. klatschen deine Hände in unregelmäßiger Kadenz zusammen.
  4. schlagen deine Hände An Ihre Beine (zu diesem Zeitpunkt schaltet ein Schüler einen Lichtschalter ein und aus, um einen Blitz darzustellen, während ein anderer eine Trommel schlägt, um dies zu symbolisieren Donner )
  5. stampfen Ihre Füße.

Wie macht man auf diese Weise mit den Händen einen Regensturm?

Der Anführer führt jede der folgenden Aktionen aus und fährt damit fort, bis sie sich im Raum ausgebreitet hat:

  1. Hände aneinander reiben.
  2. Finger schnippen.
  3. Klatschen Sie in die Hände.
  4. Oberschenkel schlagen.
  5. Füße stampfen.
  6. Oberschenkel schlagen.
  7. Klatschen Sie in die Hände.
  8. Finger schnippen.

Außerdem, wie machst du mit deinem Körper Geräusche? Körpermusik

  1. sanft auf den Kopf schlagen.
  2. sanft auf die Wangen schlagen.
  3. sanft Brust zwischen Hals und Brust schlagen.
  4. hohl klingenden Magen sanft schlagen.
  5. sanft auf die Oberschenkel/Hüfte schlagen.
  6. Schlagen Sie leicht über jedem Ellbogen mit verschränkten Armen.
  7. klatschen in die flachen Hände, hohle Hände berühren sich wie Finger, hohle Hände kreuzen sie.

Wie macht man dann ein Gewitter?

Die Luft kühlt beim Aufsteigen ab. Wasserdampf kondensiert und bildet Kumuluswolken. Bei Kondensation wird Wärme (latente Wärme/Energie) freigesetzt und hilft dem Gewitter größer werden. Irgendwann fällt Kondenswasser hoch in der Wolke (jetzt in Form von Wassertröpfchen und Eis) als Regen zu Boden.

Wie kann man es regnen lassen?

Wie man es regnet (versucht)

  1. Den Himmel aussäen. Die am weitesten verbreitete Methode zur Wettermodifikation ist wahrscheinlich das Cloud-Seeding, bei dem Wolken mit Silberjodidpartikeln grundiert werden.
  2. Regen Raketen. Flugzeuge sind nicht die einzige Möglichkeit, Wolken zu säen.
  3. Der Atmosphären-Zapper.
  4. Eisbrechende Booms.
  5. Reiten auf dem Blitz.

Empfohlen: