Können Hausratten Atemprobleme verursachen?
Können Hausratten Atemprobleme verursachen?

Video: Können Hausratten Atemprobleme verursachen?

Video: Können Hausratten Atemprobleme verursachen?
Video: Hilfe! Meine Ratte hat Schmerzen | Daran erkennst du es 2024, Juni
Anonim

Der Typ und Zustand der Bettwäsche, Sauberkeit der Umgebung Ihr Ratte lebt in und verschieden Krankheiten und Infektionen können alle Atemnot verursachen in deiner Hausratte . LCM ist ein seltenes Virus Krankheit . Es wird durch Urin, Kot, Speichel oder andere Käfigmaterialien von. übertragen Ratten ( und andere Nagetiere).

Können Hausratten auch beim Menschen Atemprobleme verursachen?

Hantaviren wurden in beiden gefunden Haustier und wilde Nagetiere. Ratte -Bissfieber ist eine seltene Infektion verursacht durch das Bakterium Streptobacillus moniliformis. Personen in der Regel infiziert von Atmung in mit dem Virus kontaminierten Partikeln, wie z. B. Staub aus Kot, kontaminiertem Bettzeug oder Urinspritzern.

Ist außerdem eine Atemwegsinfektion bei Ratten für den Menschen ansteckend? Lymphozytäre Choriomeningitis-Virus in Ratten Die Ausscheidung von Viren in den Urin ist sehr verbreitet und hoch ansteckend . Es gibt keine wirksame Behandlung der lymphozytären Choriomeningitis bei Ratten , und meistens wird Sterbehilfe empfohlen, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern Menschen und Tiere.

Auch gefragt, kann man von Hausratten krank werden?

Viele Menschen besitzen und genießen Haustierratten . Jedoch, Haustierratten , auch wenn sie sauber und gesund aussehen, kann Keime tragen, die kann Leute machen krank . Seoul Hantavirus und andere Keime wie Salmonellen, Giardia und Ratte Bissfieber kann durch Urin, Kot und Speichel von kürzlich infizierten Personen verbreitet werden Ratten.

Was sind die ersten Symptome des Hantavirus?

Frühe Symptome sind Müdigkeit, Fieber und Muskelschmerzen, insbesondere in den großen Muskelgruppen – Oberschenkel, Hüften, Rücken und manchmal Schultern. Diese Symptome sind universell. Es können auch Kopfschmerzen, Schwindel, Schüttelfrost und Bauchprobleme wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.

Empfohlen: