Inhaltsverzeichnis:

Was sind die Bestandteile von Bandscheiben?
Was sind die Bestandteile von Bandscheiben?

Video: Was sind die Bestandteile von Bandscheiben?

Video: Was sind die Bestandteile von Bandscheiben?
Video: Bandscheibenvorfall in 3 Minuten erklärt 2024, Juni
Anonim

Jede Bandscheibe besteht aus zwei Teilen: dem Anulus fibrosus und dem Nucleus pulposus

  • Anulus fibrose. Der Ring ist eine robuste reifenähnliche Struktur, die ein gelartiges Zentrum umhüllt, das Nucleus pulposus .
  • Nucleus Pulposus . Der mittlere Teil jeder Bandscheibe ist mit einer gelartigen elastischen Substanz gefüllt.
  • Endplatten.

Woraus bestehen dann Bandscheiben?

Bandscheiben bestehen aus einem äußeren Faserring, dem Anulus fibrosus disci intervertebralis, der ein inneres gelartiges Zentrum, den Nucleus pulposus, umgibt. Der Anulus fibrosus besteht aus mehreren Schichten (Plättchen) von Faserknorpel gemacht von Kollagen Typ I und Typ II.

Wissen Sie auch, wie viele Bandscheiben es gibt? Es ist ein Polster aus Faserknorpel und das Hauptgelenk zwischen zwei Wirbeln der Wirbelsäule. Es gibt 23 Scheiben in der menschlichen Wirbelsäule: 6 im Halsbereich (Nacken), 12 im Brustbereich (mittlerer Rücken) und 5 im Lendenbereich (unterer Rücken).

Woraus bestehen hiervon Bandscheiben und welche Funktion haben sie?

Die Bandscheiben verfügen über das folgendes Funktionen : Sie bieten Dämpfung für das Wirbel und reduzieren das Stress durch Aufprall. Durch das Behalten das Wirbel voneinander getrennt, wirken sie als eine Art Stoßdämpfer für das Wirbelsäule. Sie helfen zu schützen das nerven die runter laufen das Wirbelsäule und dazwischen das Wirbel.

Haben Bandscheiben eine Blutversorgung?

Im Erwachsenenalter die Knorpelendplatte und die Rabatt selbst normal verfügen über Nein Blutgefäße selbst, sondern verlassen sich auf die Blutversorgung angrenzender Gewebe, wie Bänder und Wirbelkörper Körper, um Nährstoffe zu transportieren und Abfallprodukte zu entfernen. Nur der äußere Teil des Rabatt ist innerviert.

Empfohlen: