Inhaltsverzeichnis:

Wie heißt die Außenseite des Ohrs?
Wie heißt die Außenseite des Ohrs?

Video: Wie heißt die Außenseite des Ohrs?

Video: Wie heißt die Außenseite des Ohrs?
Video: Wie funktioniert das Ohr? 2024, Juni
Anonim

Die Ohr hat äußere, mittlere und innere Teile. Die Ohrmuschel ist namens die Ohrmuschel und besteht aus gefurchtem Knorpel, der von Haut bedeckt ist. Schall trichtert durch die Ohrmuschel in den äußeren Gehörgang, eine kurze Röhre, die am Trommelfell (Trommelmembran) endet.

Einfach so, wie heißen die verschiedenen Teile des Ohrs?

Zu den Teilen des Ohrs gehören:

  • Außen- oder Außenohr, bestehend aus: Ohrmuschel oder Ohrmuschel. Dies ist der äußere Teil des Ohrs.
  • Trommelfell (Trommel). Das Trommelfell trennt das Außenohr vom Mittelohr.
  • Mittelohr (Paukenhöhle), bestehend aus: Gehörknöchelchen.
  • Innenohr, bestehend aus: Cochlea.

Gibt es außerdem Knochen in Ihrem Außenohr? Das äußere Ohr beinhaltet das pinna und das äußerer Gehörgang, das Ohr Kanal. Diese fokussieren den Ton auf das Trommelfell, das beginnt das Mitte Ohr . Die luftgefüllte Mitte Ohr enthält drei winzige Knochen , das Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss und Steigbügel), die Schwingungen von das Trommelfell zu das innere Ohr.

Was ist Außenohr?

Ohrmuschel : Der Teil des Ohr das ist an der Seite des Kopfes sichtbar. Die Ohrmuschel besteht aus der Ohrmuschel oder Ohrmuschel (der sichtbare hervorstehende Teil der Ohr ), der äußere Gehörgang (die äußere Öffnung zum Ohr Kanal) und die externe Ohr Kanal, der zum Trommelfell führt.

Was ist die Pinna?

Die pinna ist der einzige sichtbare Teil des Ohres (die Ohrmuschel) mit seiner speziellen Helixform. Es ist der erste Teil des Ohrs, der mit Geräuschen reagiert. Die Funktion des pinna soll als eine Art Trichter dienen, der dabei hilft, den Schall weiter ins Ohr zu leiten.

Empfohlen: