Können Thrombozytenaggregationshemmer und Gerinnungshemmer zusammen genommen werden?
Können Thrombozytenaggregationshemmer und Gerinnungshemmer zusammen genommen werden?

Video: Können Thrombozytenaggregationshemmer und Gerinnungshemmer zusammen genommen werden?

Video: Können Thrombozytenaggregationshemmer und Gerinnungshemmer zusammen genommen werden?
Video: Thrombozytenaggregationshemmung - Pharmakologie (ASS, ADP-Hemmer, Prasugrel, Clopidogrel, Abciximab) 2024, Juni
Anonim

Thrombozytenaggregationshemmer Therapie ist oft kombiniert mit oral Antikoagulanzien bei Patienten mit Indikation zur Warfarin-Therapie (z. B. Vorhofflimmern), die auch eine Indikation für Thrombozytenaggregationshemmer Therapie (z. B. koronare Herzkrankheit), aber die Angemessenheit eines solchen Ansatzes ist ungeklärt.

Ist in dieser Hinsicht Antikoagulans und Thrombozytenaggregationshemmer dasselbe?

Es gibt zwei Haupttypen von Blutverdünnern. Antikoagulanzien wie Heparin oder Warfarin (auch Coumadin genannt) verlangsamen die Blutgerinnselbildung Ihres Körpers. Thrombozytenaggregationshemmer Medikamente wie Aspirin verhindern, dass sich Blutkörperchen, sogenannte Blutplättchen, zu einem Gerinnsel verklumpen.

Was sind Beispiele für Antikoagulanzien? Beispiele für Antikoagulanzien sind:

  • Apixaban (Eliquis)
  • Dabigatran (Pradaxa)
  • Edoxaban (Savaysa)
  • Enoxaparin (Lovenox)
  • Heparin.
  • Rivaroxaban (Xarelto)
  • Warfarin (Coumadin)

Was ist der Unterschied zwischen Antikoagulanzien und Thrombolytika?

Antikoagulation ist der Prozess, der die Bildung von Gerinnseln verhindert. Thrombolyse ist der Prozess des Abbaus von Gerinnseln, nachdem sie gebildet wurden.

Wie wirken Antikoagulanzien im Körper?

Antikoagulanzien sind Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln. Antikoagulanzien wirken durch Unterbrechung des Prozesses, der an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt ist. Sie werden manchmal als "blutverdünnende" Medikamente bezeichnet, obwohl sie es nicht wirklich tun machen der Blutverdünner.

Empfohlen: