Was ist ein PJC-Herzrhythmus?
Was ist ein PJC-Herzrhythmus?

Video: Was ist ein PJC-Herzrhythmus?

Video: Was ist ein PJC-Herzrhythmus?
Video: Herzrhythmusstörungen: Von Vorhofflimmern bis unregelmäßige Herzschläge - Symptome, Folgen, Therapie 2024, Juni
Anonim

Ein vorzeitiger Verbindungskomplex ( PJC ) ist eine Anomalie, die bei einer darunter liegenden Nebenhöhle auftritt Rhythmus . Es handelt sich um einen aberranten Impuls, der vom atrioventrikulären Übergang (Junctionalgewebe) ausgeht und früh oder vorzeitig vor der nächsten erwarteten P-Welle auftritt.

Was verursacht auf diese Weise einen PJC?

PJCs werden nicht oft bei Personen mit einem gesunden Herz , aber es kann als Folge von emotionalen betonen , Verbrauch von Koffein , Nikotin und Alkohol , oder ohne ersichtlichen Grund. PJCs können auftreten, wenn AV-Gewebe gereizt ist oder als Folge der folgenden Zustände: Hypoxie.

Abgesehen von oben, wie fühlt sich der junktionale Rhythmus an? Junktionale Rhythmen kann von Symptomen begleitet sein oder völlig asymptomatisch sein. Beachten Sie Folgendes: Herzklopfen, Müdigkeit oder schlechte Belastbarkeit: Diese können während eines Zeitraums von. auftreten Verbindungsrhythmus bei Patienten, die sind anormal bradykard für ihr Aktivitätsniveau.

Was ist auch der Unterschied zwischen einem PAC und einem PJC?

Sie können sagen, das ist ein PAC weil der folgende QRS mit den anderen Sinusschlägen identisch ist. PJC : Vorzeitige Junctional Contraktion Hier sehen wir, dass Beat 7 der Junctional Beat ist. Dem QRS geht keine P-Welle voraus, aber die Breite des QRS wird nicht beeinflusst. Die PJC scheint den Sinus-QRSs sehr ähnlich zu sein, ist aber nicht identisch.

Wie sieht ein PJC aus?

PJCs haben die folgenden Merkmale: Schmaler QRS-Komplex, entweder (1) ohne vorausgehende P-Welle oder (2) mit einer retrograden P-Welle, die vor, während oder nach dem QRS-Komplex auftreten kann. Wenn vorher, gibt es ein kurzes PR-Intervall von < 120 ms und die „retrograden“P-Wellen sind normalerweise invertiert in den Ableitungen II, III und aVF.

Empfohlen: