Inhaltsverzeichnis:

Welches Medikament ist ein Beispiel für ein Phenothiazin-Antipsychotikum?
Welches Medikament ist ein Beispiel für ein Phenothiazin-Antipsychotikum?

Video: Welches Medikament ist ein Beispiel für ein Phenothiazin-Antipsychotikum?

Video: Welches Medikament ist ein Beispiel für ein Phenothiazin-Antipsychotikum?
Video: Atypische Antipsychotika 2024, Juni
Anonim

Beispiele für Phenothiazin-Antipsychotika sind:

  • Prochlorperazin (Compazine, Compro, Procomp),
  • Chlorpromazin (Promapar, Thorazin),
  • Fluphenazin (Permitil, Prolixin),
  • Perphenazin,
  • Trifluoperazin (Stelazin),
  • Thioridazin (Mellaril) und.
  • Mesoridazin (in den USA nicht mehr erhältlich).

Wenn man dies berücksichtigt, wie wirken Phenothiazine?

Phenothiazin Antipsychotika sind eine Art von Antipsychotika. Antipsychotika sind Arzneimittel, die verwendet werden, um Halluzinationen und Wahnvorstellungen im Zusammenhang mit Psychosen zu reduzieren. Phenothiazin Antipsychotika werden vermutet Arbeit durch Blockieren der Wirkung von Dopamin im Gehirn; ihr genauer Wirkmechanismus ist jedoch unbekannt.

Machen Phenothiazine außerdem süchtig? Phenothiazine psychiatrische Störungen reduzieren, ohne zu verursachen Sucht oder Euphorie; Eine Sedierung tritt in der Regel nur in den frühen Stadien der medikamentösen Therapie auf. Phenothiazine verursachen auch eine so genannte Spätdyskinesie, die aus bizarren Muskelbewegungen wie Lippenschmatzen und abnormen Körperhaltungen besteht.

Die Frage ist auch, was sind Phenothiazin-Derivate?

Infobox-Referenzen. Phenothiazin , abgekürzt PTZ, ist eine organische Verbindung mit der Formel S(C6h4)2NH und ist mit der Thiazin-Klasse der heterocyclischen Verbindungen verwandt. Derivate von Phenothiazin sind hoch bioaktiv und haben eine weit verbreitete Verwendung und eine reiche Geschichte.

Was ist ein atypisches Antipsychotikum?

Die atypische Antipsychotika (AAP; auch bekannt als zweite Generation Antipsychotika (SGAs)) sind eine Gruppe von Antipsychotika ( Antipsychotika werden im Allgemeinen auch als wichtige Tranquilizer und Neuroleptika bezeichnet, wobei letztere in der Regel den typischen Antipsychotika ) weitgehend nach den 1970er Jahren eingeführt

Empfohlen: