Was verursacht EPI bei Katzen?
Was verursacht EPI bei Katzen?

Video: Was verursacht EPI bei Katzen?

Video: Was verursacht EPI bei Katzen?
Video: Epilepsie bei Katzen: Wie ich einen Anfall/Grand Mal stoppe & verhindere (+ Meine Erfahrungen) 2024, Juni
Anonim

EPI ist die unzureichende Produktion von Verdauungsenzymen durch die Bauchspeicheldrüse. Es kann sein verursacht durch chronische Pankreatitis, Raumforderungen, die den Pankreasgang verstopfen, oder (bei bestimmten Hunderassen) azinäre Atrophie der Bauchspeicheldrüse. Das Alter von Katzen mit EPI zwischen 3 Monaten und 18,8 Jahren, mit einem Median von 7,7 Jahren.

Wie behandelt man in Anbetracht dessen ein EPI bei einer Katze?

Behandlung : Die meisten Hunde und Katzen mit EPI kann erfolgreich sein behandelt durch Supplementation mit Pankreasenzymen. Pulver ist wirksamer als Tabletten, Kapseln und insbesondere magensaftresistente Produkte. Anfangs sollte bei Hunden 1 Teelöffel/10 kg zu jeder Mahlzeit und 1 Teelöffel/ Katze zu jeder Mahlzeit für Katzen.

Was soll ich meiner Katze außer oben mit EPI füttern? Fütterung Rohes Rinder- oder Lammpankreas ist eine weitere Option, aber die Risiken im Zusammenhang mit der Handhabung und dem Verzehr roher tierischer Produkte beschränken ihre Verwendung im Allgemeinen auf bestimmte Situationen. Viele Katzen mit EPI haben auch eine bakterielle Überwucherung des Dünndarms und benötigen eine Antibiotikatherapie sowie eine Vitamin-B12- und Folsäure-Supplementierung.

Können Katzen hierin EPI haben?

Exokrine Pankreasinsuffizienz ( EPI ) in Katzen Exokrine Pankreasinsuffizienz ( EPI ) entsteht, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produziert. EPI kann a. beeinflussen Katzen allgemeine Ernährung sowie sein Magen-Darm-System. Chronischer Durchfall und Gewichtsverlust sind häufige Komplikationen dieser Krankheit.

Warum nimmt meine Katze keine Nährstoffe auf?

Einige vermutete Ursachen sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten und das Fähigkeit von die Katze Nahrung, um effektiv zu passieren das Magen-Darmtrakt. Dünndarmmalabsorption: Entzündung von das Dünndarm beeinträchtigt Nährstoffaufnahme und führt zu anhaltendem Durchfall, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit in Ihrem Katze.

Empfohlen: