Wie fühlt es sich an, wenn die Nebenhöhlen leer sind?
Wie fühlt es sich an, wenn die Nebenhöhlen leer sind?

Video: Wie fühlt es sich an, wenn die Nebenhöhlen leer sind?

Video: Wie fühlt es sich an, wenn die Nebenhöhlen leer sind?
Video: Endlich freie Nebenhöhlen! Alles, was du benötigst, sind deine Finger! 2024, Juni
Anonim

Sinusitis (auch Rhinosinusitis genannt) beginnt, wenn dies Drainage Das System wird blockiert, normalerweise durch Schwellungen aufgrund einer durch eine Infektion oder Allergie verursachten Entzündung. Demnächst, Ihre Kopf tut weh, du Gefühl Gesichtsdruck oder -schmerzen und dicker Schleim verstopft Ihre Nase.

Woher wissen Sie auf diese Weise, wann Ihre Nebenhöhlen entleert sind?

Dicker, verfärbter Ausfluss aus der Nase. Drainage in den Rachenraum (postnasale Drainage) Nasenverstopfung oder -verstopfung, die zu Atembeschwerden führt Ihre Nase. Schmerzen, Zärtlichkeit und Schwellungen herum Ihre Augen, Wangen, Nase oder Stirn.

Neben den oben genannten, welche Druckpunkte entwässern die Nebenhöhlen? Drei Wege zur Linderung Sinus Schmerzen und Verstopfung Das Gelenk in der Nähe des Nasenrückens und der Augenhöhle ist der Bereich, der am stärksten von einer verstopften Nase betroffen ist. Verwenden Sie Ihre Daumen auf der Innenseite Punkt jeder Augenbraue in einer Linie mit der Seite der Nase. 30 Sekunden lang drücken und loslassen, wiederholen, bis Sie eine Schmerzlinderung spüren.

Wie entleeren Sie dementsprechend Ihre Nebenhöhlen?

Warme und kalte Kompressen. Rotierende warme und kalte Kompressen an deine Nebenhöhlen sollte auch helfen. Lehnen Sie sich zurück mit ein warme Kompresse drapiert Ihre Nase, Wangen und Stirn für drei Minuten. Entfernen Sie die warme Kompresse und ersetzen Sie sie durch ein 30 Sekunden kalte Kompresse.

Was verursacht eine ständige Sinusdrainage?

Gesund Nebenhöhlen Schleim produzieren, der Hals, Nase und Atemwege feucht hält. Ursachen von übertrieben Sinusdrainage gehören: Allergien.

Häufige Ursachen für eine übermäßige Sinusdrainage sind:

  • Infektionen, einschließlich Grippe oder Erkältung.
  • Allergien.
  • trockene Luft.
  • Austrocknung.
  • Medikamente, die den Schleim verdicken können.

Empfohlen: