Wo sind deine Augenmuskeln?
Wo sind deine Augenmuskeln?

Video: Wo sind deine Augenmuskeln?

Video: Wo sind deine Augenmuskeln?
Video: DIE LEOPARDIN / Diese Übung kräftigt deine Augenmuskeln und sorgt für einen strahlenden Blick. 2024, Juli
Anonim

Der M. rectus ist ein extraokularer Muskel das an der seite des befestigt Auge in der Nähe der Nase. Es bewegt die Auge nach innen zur Nase. Der seitliche Rektus ist ein extraokularer Muskel das an der seite des befestigt Auge in der Nähe des Tempels.

Und wie funktionieren die Augenmuskeln?

Für jeden Auge , sechs Muskeln arbeiten zusammen zu kontrollieren Auge Stellung und Bewegung. Zwei extraokulare Muskeln , Rektus medialis und Rektus lateralis, Arbeit zusammen, um horizontal zu steuern Auge Bewegungen (Abbildung 8.1, links). Die Kontraktion des M. rectus zieht den Auge Richtung Nase (Adduktion oder mediale Bewegung).

Sind die Augenmuskeln ebenfalls glatt oder skelettartig? Der Sphincter Pupille und Dilatator Pupillen bestehen ebenfalls aus glatte Muskelzellen . Der mediale Rektus Muskel ist verantwortlich für die mediale Rotation um die vertikale Achse und die laterale Rektus-Lateralrotation. Der obere Rektus Muskel hebt in erster Linie die Auge und trägt zur Adduktion und Intorsion bei.

Was sind außerdem die sechs Augenmuskeln?

Anatomie der Augenmuskeln. Es gibt sechs extraokulare Muskeln, die den Globus (Augapfel) bewegen. Diese Muskeln heißen die überlegener Rektus , unterer Rektus , seitlicher Rektus , medialer Rektus , überlegen schräg , und minderwertig schräg.

Wie viele Augenmuskeln gibt es?

Extraokulare Muskeln Jedes Auge hat sechs Muskeln die seine Bewegungen steuern: der M. rectus lateralis, der M. rectus medialis, der M. rectus inferior, der M. rectus superior, der M. obliquus inferior und der M. obliquus superior.

Empfohlen: