Wie ist Ethanol aufgebaut?
Wie ist Ethanol aufgebaut?

Video: Wie ist Ethanol aufgebaut?

Video: Wie ist Ethanol aufgebaut?
Video: Was macht Ethanol zu einem Alkohol? | alpha Lernen erklärt Chemie 2024, Juni
Anonim

C2H5OH

Wie ist dementsprechend die Struktur von Alkohol?

In Chemie, Alkohol ist eine organische Verbindung, die mindestens eine funktionelle Hydroxylgruppe (-OH) trägt, die an ein gesättigtes Kohlenstoffatom gebunden ist. Der Begriff Alkohol ursprünglich als primär bezeichnet Alkohol Ethanol (Äthyl) Alkohol ), das als Medikament verwendet wird und das wichtigste ist Alkohol anwesend in alkoholisch Getränke.

Welche Funktion hat außerdem Ethanol? Ethanol ist eine wichtige Industriechemikalie; Es wird als Lösungsmittel, bei der Synthese anderer organischer Chemikalien und als Zusatz zu Autobenzin (Bildung einer Mischung, die als Gasohol bekannt ist) verwendet. Ethanol ist auch die berauschende Zutat vieler alkoholischer Getränke wie Bier, Wein und Spirituosen.

Was ist dann die Natur von Ethanol?

Eigenschaften. Rein Ethanol ist eine brennbare, farblose Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 78,5° C. Sein niedriger Schmelzpunkt von -114,5 °C ermöglicht den Einsatz in Frostschutzmitteln. Es hat einen angenehmen Geruch, der an Whisky erinnert. Seine Dichte ist mit 789 g/l etwa 20 % geringer als die von Wasser.

In was ist Ethanol löslich?

Ethanol ist ein vielseitiges Lösungsmittel, das mit Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln mischbar ist, einschließlich Essigsäure, Aceton, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chloroform, Diethylether, Ethylenglycol, Glycerin, Nitromethan, Pyridin und Toluol.

Empfohlen: