Inhaltsverzeichnis:

Was ist der effektivste Weg, um mit chronischen Krankheiten umzugehen?
Was ist der effektivste Weg, um mit chronischen Krankheiten umzugehen?

Video: Was ist der effektivste Weg, um mit chronischen Krankheiten umzugehen?

Video: Was ist der effektivste Weg, um mit chronischen Krankheiten umzugehen?
Video: Jung & krank. Wie lebt man mit chronischer Erkrankung? | Helge Kösling | TEDxOldenburg 2024, Juni
Anonim

Hier sind 10 hilfreiche Strategien zur Bewältigung einer chronischen Erkrankung

  • Holen Sie sich ein Rezept für Informationen.
  • Machen Sie Ihren Arzt zu einem Partner in der Pflege.
  • Bauen Sie ein Team auf.
  • Koordinieren Sie Ihre Pflege.
  • Investieren Sie gesund in sich selbst.
  • Machen Sie es zu einer Familienangelegenheit.
  • Verwalten Ihre Medikamente.
  • Vorsicht vor Depressionen.

Wie gehen Sie dabei mit chronischen Erkrankungen um?

Tipps zum Umgang mit chronischen Krankheiten

  1. Beteiligen Sie sich an Ihrer Behandlung. Der Umgang mit einer chronischen Krankheit ist belastend.
  2. Befolgen Sie eine gesunde Ernährung. Eine gute Ernährung führt immer zu einer besseren Gesundheit.
  3. Lernen Sie, Ihre Krankheit zu akzeptieren. Wenn wir in der Lage sind, eine Sache zu akzeptieren, können wir oft zur nächsten übergehen.
  4. Suchen Sie Unterstützung.
  5. Betrachten Sie Ihre spirituelle Reise.
  6. Dankbarkeit finden.

Anschließend stellt sich die Frage, was sind die Ziele des Managements chronischer Krankheiten? Das Ziel des Krankheitsmanagements ist es, Risikopersonen für eine oder mehrere chronische Erkrankungen zu identifizieren, das Selbstmanagement der Patienten zu fördern und die Erkrankungen oder Erkrankungen mit maximalem klinischem Ergebnis, Wirksamkeit und Effizienz unabhängig von Behandlungssetting(s) oder typischen Erstattungsmustern.

Außerdem, was sind 5 Möglichkeiten, wie jemand die Kontrolle übernehmen kann, wenn er mit einer chronischen Krankheit lebt?

Wie Sie chronischen Krankheiten vorbeugen können

  • Hören Sie auf zu rauchen.
  • Gesund ernähren.
  • Holen Sie sich regelmäßige körperliche Aktivität.
  • Vermeiden Sie es, zu viel Alkohol zu trinken.
  • Lassen Sie sich untersuchen.
  • Genug Schlaf bekommen.
  • Kennen Sie Ihre Familiengeschichte.

Wie wirkt sich eine chronische Erkrankung auf die Lebensqualität aus?

Die Lebensqualität in Chronische Krankheit kann mit dem Alter variieren, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Chronisch Bedingungen beeinflussen Die Mobilität von Senioren und folglich ihr körperlicher und funktioneller Status [6, 7], das emotionale Gleichgewicht und das Selbstwertgefühl nehmen aufgrund ihrer Abhängigkeit von anderen ab.

Empfohlen: