Was ist ein normaler Aortenklappenbereich?
Was ist ein normaler Aortenklappenbereich?

Video: Was ist ein normaler Aortenklappenbereich?

Video: Was ist ein normaler Aortenklappenbereich?
Video: Rekonstruktion und Ersatz der Aortenklappe 2024, Juni
Anonim

Bei Personen mit normale Aortenklappen , das Ventilbereich ist 3,0 bis 4,0 cm2. Der Druckgradient über eine Stenose Ventil steht in direktem Zusammenhang mit der Ventil Öffnung Bereich und der transvalvuläre Fluss [1].

Anschließend kann man sich auch fragen, wie berechnet man die Aortenklappenfläche?

Antwort: Ein LVOT-Durchmesser von 2 cm ergibt einen LVOT-Querschnitt Bereich von, 2 * 2 * 0,78540 = 3,14 cm2. Zu Berechnung Hubvolumen, multiplizieren Sie den Querschnitt Bereich von 3,14 cm2 beim LVOT VTI 24 cm. Dies ergibt ein LV-Schlagvolumen von 3,14 * 24 = 75,40 cc.

Anschließend stellt sich die Frage, wie wird die Aortenstenose gemessen? Die Schwere von Aortenklappenstenose wird bestimmt durch Messung das Aorta Ventilfläche (AVA) und Berechnung des Druckgradienten zwischen linkem Ventrikel und Aorta zur Echokardiographie. Aortenklappenstenose wird basierend auf diesen als leicht, mittel, schwer oder kritisch beschrieben Messungen.

Wissen Sie auch, was der normale Mitralklappenbereich ist?

Die normaler Bereich des Mitralklappe Öffnung ist ca. 4 bis 6 cm2. In normal Herzphysiologie, die Mitralklappe öffnet sich während der linksventrikulären Diastole, damit das Blut vom linken Vorhof in den linken Ventrikel fließen kann.

Was gilt als schwere Aortenstenose?

Schwere Aortenklappenstenose (AS) ist derzeit definiert durch an Aorta Ventilfläche (AVA) <1,0 cm2 und/oder ein mittlerer transaortaler Druckgradient (MPG) >40 mm Hg und/oder ein Peak Aorta Strahlgeschwindigkeit (Vmax) >4m/s.

Empfohlen: