Welche Veränderungen treten in extrazellulären und intrazellulären Flüssigkeitskompartimenten während der Dehydration auf?
Welche Veränderungen treten in extrazellulären und intrazellulären Flüssigkeitskompartimenten während der Dehydration auf?

Video: Welche Veränderungen treten in extrazellulären und intrazellulären Flüssigkeitskompartimenten während der Dehydration auf?

Video: Welche Veränderungen treten in extrazellulären und intrazellulären Flüssigkeitskompartimenten während der Dehydration auf?
Video: Elektrolytstörungen Teil 1 - Zusammenhang von Elektrolyt- und Wasserhaushalt - AMBOSS Auditor 2024, Juni
Anonim

Je mehr Salze im Wasser , desto höher ist der osmotische Druck. Unter normalen Umständen ist der osmotische Druck im intrazelluläres Kompartiment ist das gleiche wie im extrazelluläres Kompartiment . Wann Dehydration tritt auf , jedoch die Konzentration von Salzen in einem oder mehreren Fächer nimmt zu oder ab.

Was passiert außerdem mit der extrazellulären Flüssigkeit während der Dehydration?

Da Wasser von einem Bereich niedrigeren in einen Bereich höheren osmotischen Drucks übergeht, fließt Wasser aus den Zellen in die extrazelluläre Flüssigkeit , neigt dazu, seinen osmotischen Druck zu senken und sein Volumen in Richtung des Normalwertes zu erhöhen. Durch den Wasserfluss aus den Zellen werden sie zu dehydriert.

Zweitens, was passiert mit dem ICF, wenn der ECF verwässert wird? ECF ist verdünnt – Der Natriumgehalt ist normal, aber überschüssiges Wasser ist vorhanden, was zu einer Hyponatriämie führt, die die Nettoosmose in die Gewebezellen fördert. Diese Ereignisse müssen schnell rückgängig gemacht werden, um schwere Stoffwechselstörungen, insbesondere in Neuronen, zu verhindern.

Ist Dehydration außerdem intrazellulär oder extrazellulär?

Dehydration ist ein Allgemeinzustand, bei dem ein Flüssigkeitsdefizit des gesamten Körpers vorliegt. Unter normalen physiologischen Bedingungen macht Wasser 70 % der fettfreien Körpermasse aus. Bei Säuglingen beträgt der Anteil etwa 75 %. Zwei Drittel der Flüssigkeit ist intrazellulär , und ein Drittel ist extrazellulär.

Wie unterscheidet sich das intrazelluläre Flüssigkeitskompartiment vom extrazellulären Flüssigkeitskompartiment?

Die Intrazelluläre Flüssigkeit (ICF) Abteil ist das System, das alles beinhaltet Flüssigkeit von ihren Plasmamembranen in Zellen eingeschlossen. Extrazelluläre Flüssigkeit (ECF) umgibt alle Zellen des Körpers.

Empfohlen: