Wie beurteilen Sie die Atemexkursion?
Wie beurteilen Sie die Atemexkursion?

Video: Wie beurteilen Sie die Atemexkursion?

Video: Wie beurteilen Sie die Atemexkursion?
Video: Lunge - Klinische Untersuchung (Lungenuntersuchung) - AMBOSS Video 2024, Juni
Anonim

Es wird durchgeführt, indem der Patient aufgefordert wird, auszuatmen und zu halten. Der Therapeut schlägt dann den Rücken in den Interkostalrändern (Knochen wird stumpf) hinunter, beginnend unterhalb des Schulterblatts, bis die Töne von resonant zu dumpf wechseln (Lunge ist resonant, solide Organe sollten stumpf sein). Hier markiert der Anbieter die Stelle.

Wissen Sie auch, was eine vollständige Atemwegsuntersuchung ist?

Atemwegsbeurteilung . Die Fähigkeit zur Durchführung und Dokumentation von vollständige Atemwegsbeurteilung ist eine wesentliche Fähigkeit für alle Pflegekräfte. Die enthaltenen Elemente sind: eine Initiale Bewertung , Anamnese, Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und weitere Untersuchungen.

Und wie beurteilen Sie den taktilen Fremitus? Zu auf taktilen Fremitus untersuchen , bitten Sie den Patienten, „99“oder „Blue Moon“zu sagen. Während der Patient spricht, palpieren Sie die Brust von einer Seite zur anderen. Taktiler Fremitus wird normalerweise über den Hauptbronchien in der Nähe der Schlüsselbeine vorne oder zwischen den Schulterblättern hinten gefunden.

Was verursacht auf diese Weise eine verringerte Zwerchfellauslenkung?

Membran Lähmungen sind wahrscheinlich am häufigsten idiopathisch und einseitig. Wenn ein Ursache zum Zwerchfell Lähmung kann festgestellt werden, sie kann verursacht werden durch: Trauma oder Operation verursachend Schädigung des Halsmarks oder des Zwerchfellnervs (hohe C-Wirbelsäulenverletzungen mit C3-C5, Zwerchfellverletzung während einer Herzoperation);

Was zeigt taktiler Fremitus an?

Ein Anstieg in taktiler Fremitus zeigt an dichteres oder entzündetes Lungengewebe, das kann durch Krankheiten wie Lungenentzündung verursacht werden. Eine Abnahme deutet auf Luft oder Flüssigkeit in den Pleuraräumen oder eine Abnahme der Lungengewebedichte hin, die kann durch Krankheiten wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Asthma verursacht werden.

Empfohlen: