Inhaltsverzeichnis:

Wie verwendet man eine serologische Pipette?
Wie verwendet man eine serologische Pipette?

Video: Wie verwendet man eine serologische Pipette?

Video: Wie verwendet man eine serologische Pipette?
Video: Wie funktioniert eine Pipette? Experiment zum Nachmachen 2024, Juni
Anonim

Das Verfahren zur Verwendung einer serologischen Pipette:

  1. Schauen Sie durch die Verpackung, ohne die sterile Hülle zu öffnen, und überprüfen Sie, ob die Pipette ist als 'Blow-out' kalibriert Pipette .
  2. Öffne die Verpackung und entferne die Pipette aseptisch und stecken Sie das obere, breite Ende in eine Pipette -Berater.

Dementsprechend wird bei der Verwendung einer serologischen Pipette das richtige Volumen abgegeben durch?

Bei Verwendung einer serologischen Pipette wird das richtige Volumen durch Entleeren des Inhalts der Pipette bis die Flüssigkeit zum letzten reicht Volumen Abschluss, Entleerung des Inhalts der Pipette bis die Flüssigkeit die 0-ml-Marke erreicht, Entleeren des Inhalts des Pipette vollständig in den gewünschten Behälter, Entleerung des

Was ist der Unterschied zwischen einer serologischen Pipette und einer Mohr-Pipette? EIN Serologische Pipette ist ein Absolvent pipettieren die die Kalibriermarken bis zur Spitze reichen. EIN Mohr-Pipette ist ein Absolvent pipettieren wobei die Kalibriermarken nicht bis zur Spitze reichen, sondern an einem Punkt oberhalb der Spitze.

Wissen Sie auch, was der Unterschied zwischen serologischen und volumetrischen Pipetten ist?

Volumetrisch Transfer Pipetten sind kalibriert, um ein festes Flüssigkeitsvolumen mit freier Drainage zu liefern, und sind in Größen von 0,5–200 ml erhältlich. Mohr und serologische Pipetten abgeschlossen haben volumetrische Markierungen und sind darauf ausgelegt, verschiedene Volumina mit einer Genauigkeit von +/- 0,5-1,0 % zu liefern.

Wie bestimmt man das Volumen einer serologischen Pipette?

EIN Pipette ist mit einer Reihe von Teilstrichen kalibriert, um die Messung von mehr als einem zu ermöglichen Volumen . Messen mit dem Boden der konkaven Oberfläche der Flüssigkeit in Pipette.

Ein Etikett zur Angabe der Größe und der Messabstufungen der Pipette wie:

  1. 10ml in 1/10.
  2. 5ml in 1/10.
  3. 1ml in 1/100.

Empfohlen: