Was ist der Unterschied zwischen Herzschrittmacherzellen und kontraktilen Zellen?
Was ist der Unterschied zwischen Herzschrittmacherzellen und kontraktilen Zellen?

Video: Was ist der Unterschied zwischen Herzschrittmacherzellen und kontraktilen Zellen?

Video: Was ist der Unterschied zwischen Herzschrittmacherzellen und kontraktilen Zellen?
Video: Aktionspotential an Schrittmacherzellen 2024, Juni
Anonim

Die Herzschrittmacherzellen Stellen Sie die Herzfrequenz ein. Sie unterscheiden sich anatomisch von den kontraktile Zellen weil sie keine organisierten Sarkomere haben und daher nicht zum kontraktil Kraft des Herzens. Es gibt einige verschiedene Herzschrittmacher im Herz, aber der Sinusknoten (SA) ist am schnellsten.

Sind Herzschrittmacherzellen diesbezüglich kontraktil?

Rolle von Schrittmacherzellen : Alle Herzmuskeln und einige glatte Muskeln kontrahieren ohne Nerveneinwirkung, da diese Muskeln enthalten Schrittmacherzellen . Die Herzschrittmacherzellen gleichzeitig APs abfeuern und das stimuliert den anderen Zellen , das kontraktile Zellen (das geht nicht einen Herzschrittmacher haben Potenziale), zu kontrahieren.

Was ist der Unterschied zwischen autorhythmischen und kontraktilen Zellen? Autorhythmische Zellen sind spezialisiert Zellen die ihr eigenes Aktionspotential erzeugen. Kontraktile Zellen sind Zellen die kein eigenes Aktionspotential erzeugen können, sondern eine mechanische Kontraktion verursachen.

Was sind außerdem kontraktile Zellen?

Definition von kontraktile Zelle .: eine der wände Zellen deren hygroskopische Kontraktion das Aufbrechen eines Sporangiums oder einer Anthere verursacht - siehe Dehiszenzsinn a(1)

Wie unterscheiden sich Herzschrittmacherzellen von anderen Kardiomyozyten?

Diese Zellen sind geändert Kardiomyozyten . Sie besitzen rudimentäre kontraktile Filamente, kontrahieren aber im Vergleich zu den Herzkontraktilen relativ schwach Zellen . Die Schrittmacherzellen sind mit benachbarten kontraktilen verbunden Zellen über Gap Junctions, die es ihnen ermöglichen, benachbarte. lokal zu depolarisieren Zellen.

Empfohlen: