Warum verursacht Hyperglykämie eine Hyponatriämie?
Warum verursacht Hyperglykämie eine Hyponatriämie?

Video: Warum verursacht Hyperglykämie eine Hyponatriämie?

Video: Warum verursacht Hyperglykämie eine Hyponatriämie?
Video: Hyperglykämie - was tun bei hohem Blutzucker? 2024, Juni
Anonim

Natriumkorrektur für Hyperglykämie . Berechnet den tatsächlichen Natriumspiegel bei Patienten mit Hyperglykämie . Hyperglykämie verursacht osmotische Wasserverschiebungen vom intrazellulären in den extrazellulären Raum, verursachend eine relative Verdünnung Hyponatriämie.

Wie beeinflusst Hyperglykämie den Natriumspiegel?

Das häufigste Beispiel ist Serum Hyperglykämie . Die Akkumulation von extrazellulärer Glucose induziert eine Verschiebung von freiem Wasser aus dem intrazellulären Raum in den extrazellulären Raum. Serum Natrium Die Konzentration wird um einen Faktor von 1,6 mEq/l pro 100 mg/dl Anstieg über die normale Serumglukosekonzentration verdünnt.

Außerdem, warum verursacht ein hoher Glukosespiegel niedriges Natrium? Eigentlich, Glucose ist ein osmotischer Wirkstoff. So wird bei ausgeprägter Hyperglykämie Posm erhöht, was zu einem Wasseraustritt aus den Zellen und in der Folge zu einer Verringerung des Serumspiegels führt Natrium (Verdünnungshyponatriämie).

Warum verursacht Hyperglykämie auf diese Weise eine Hypernatriämie?

Das Üblichste Ursache von Hypernatriämie durch osmotische Diurese ist Hyperglykämie bei Patienten mit Diabetes . Weil Glukose tut ohne Insulin nicht in die Zellen eindringen, Hyperglykämie dehydriert das ICF-Kompartiment weiter.

Welcher Elektrolyt ist am stärksten von Hyperglykämie betroffen?

In dieser Zeit beide Hyperglykämie und Hyperosmolarität führen zu einer Flüssigkeitsverschiebung, die zu intrazellulärer Dehydration und Verlust von. führt Elektrolyte . Die Zwei die meisten wesentlich Elektrolyte verbraucht sind Natrium und Kalium. Ihre Ausscheidung wird durch vermehrte osmotische Diurese oder übermäßiges Wasserlassen beschleunigt.

Empfohlen: