Inhaltsverzeichnis:

Welchen Nutzen bietet CPAP dem Patienten mit Herzinsuffizienz?
Welchen Nutzen bietet CPAP dem Patienten mit Herzinsuffizienz?

Video: Welchen Nutzen bietet CPAP dem Patienten mit Herzinsuffizienz?

Video: Welchen Nutzen bietet CPAP dem Patienten mit Herzinsuffizienz?
Video: medArt2018: Donnerstag 03 Herzinsuffizienz O Pfister 2024, Juni
Anonim

In Patienten mit CHF , nasal CPAP hat sich nachweislich erhöht Herz Ausstoß, reduzieren den myokardialen Sauerstoffverbrauch und entlasten die Inspirationsmuskulatur durch Reduzierung der pleuralen Druckschwankungen.

Kann CPAP vor diesem Hintergrund Herzprobleme verursachen?

Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck oder CPAP , tut das Risiko von nicht verringern Herz Anfälle oder andere kardiovaskuläre Notfälle bei Schlafapnoe-Patienten mit Herzkrankheit , sagen die Forscher. Obstruktive Schlafapnoe Ursachen Atempausen, manchmal 30-mal oder öfter pro Stunde, während des Schlafes.

Kann CPAP in ähnlicher Weise die Ejektionsfraktion verbessern? Es ist seit langem bekannt, dass hinderliche Schlafapnoe (OSA) ist mit einer verminderten linksventrikulären Ejektionsfraktion (LVEF). Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck ( CPAP ) ist die Goldstandardbehandlung für OSA; es ist jedoch nicht bekannt, ob oder nicht CPAP Behandlung wird sich verbessern die LVEF.

Wissen Sie auch, kann ein CPAP-Gerät Ihrem Herzen helfen?

CPAP zum Schlafapnoe CPAP senkt nachweislich den Blutdruck, verbessern Blutzuckerkontrolle, verbessern Depressionen und Tagesschläfrigkeit und fördern die Gesundheit der Blutgefäße. Einige Studien vergleichen CPAP ohne Behandlung haben niedrigere Raten gefunden von Herzen Angriff, Schlaganfall und Tod in CPAP Benutzer.

Was sind die schlimmen Nebenwirkungen der Verwendung des CPAP-Geräts?

Hier sind 10 häufige CPAP-Probleme und was Sie dagegen tun können:

  • CPAP-Maske in der falschen Größe oder im falschen Stil.
  • Probleme, sich an das Tragen des CPAP-Geräts zu gewöhnen.
  • Schwierigkeiten, Zwangsluft zu tolerieren.
  • Trockene, verstopfte Nase.
  • Gefühl von Klaustrophobie.
  • Undichte Maske, Hautreizungen oder Druckstellen.
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen.
  • Trockener Mund.

Empfohlen: