Warum binden Antikörper an bestimmte Antigene?
Warum binden Antikörper an bestimmte Antigene?

Video: Warum binden Antikörper an bestimmte Antigene?

Video: Warum binden Antikörper an bestimmte Antigene?
Video: Antigene und Antikörper: Was ist das und wozu braucht man sie? – Biologie | Duden Learnattack 2024, Juni
Anonim

Die Antikörper erkennt einen einzigartigen Teil des fremden Ziels, genannt an Antigen . Jede Spitze des „Y“von an Antikörper enthält ein Paratop, das ist Spezifisch für eine besonders Epitop (analog zu Schloss und Schlüssel) auf einem Antigen , so dass diese beiden Strukturen binden zusammen mit Präzision.

Was passiert außerdem, nachdem Antikörper ein bestimmtes Antigen binden?

Wann etwas Antikörper kombinieren mit Antigene , aktivieren sie eine Kaskade von neun Proteinen, das sogenannte Komplement, die in inaktiver Form im Blut zirkulieren. Complement bildet eine Partnerschaft mit Antikörper , wenn sie haben reagiert mit Antigen , um fremde Eindringlinge zu vernichten und aus dem Körper zu entfernen.

Und wie erkennen Antikörper spezifische Antigene? Immunogene können so gestaltet werden, dass Antikörper werden erzeugt gegen Spezifisch Proteine. Die Spezifisch Region auf an Antigen dass ein Antikörper erkennt und bindet wird das Epitop genannt, oder antigen bestimmend. Ein Epitop ist normalerweise 5-8 Aminosäuren lang auf der Oberfläche des Proteins.

Wie ist auf diese Weise die Beziehung zwischen Antigenen und Antikörpern?

Antigene sind Moleküle, die eine Immunantwort stimulieren können. Jeder Antigen weist unterschiedliche Oberflächenmerkmale oder Epitope auf, die zu spezifischen Reaktionen führen. Antikörper (Immunglobine) sind Y-förmige Proteine, die von B-Zellen des Immunsystems als Reaktion auf die Exposition gegenüber Antigene.

Wie ermöglicht es die Struktur eines Antikörpers, an ein bestimmtes Antigen zu binden?

Jeder Antikörper besteht aus vier Polypeptiden – zwei schwere Ketten und zwei leichte Ketten, die zu einem "Y"-förmigen Molekül verbunden sind. Diese variable Region, bestehend aus 110-130 Aminosäuren, ergibt die Antikörper seine Spezifität für bindendes Antigen.

Empfohlen: