Welche Antigene und Antikörper gibt es?
Welche Antigene und Antikörper gibt es?

Video: Welche Antigene und Antikörper gibt es?

Video: Welche Antigene und Antikörper gibt es?
Video: Antigene und Antikörper (Experte erklärt) 2024, Juni
Anonim

Antigene sind Moleküle, die eine Immunantwort stimulieren können. Jeder Antigen weist unterschiedliche Oberflächenmerkmale oder Epitope auf, die zu spezifischen Reaktionen führen. Antikörper (Immunglobine) sind Y-förmige Proteine, die von B-Zellen des Immunsystems als Reaktion auf die Exposition gegenüber Antigene.

Vor diesem Hintergrund: Was sind Antigene und Antikörper im Blut?

Antigene und Antikörper . Antikörper sind eine spezielle Art von Immunsystemproteinen, die als Immunglobuline bekannt sind und deren Aufgabe es ist, Infektionen zu bekämpfen, indem sie sich an Antigene . Im Fall der ABO Blut Gruppen, die Antigene sind auf der Oberfläche des Roten vorhanden Blut Zelle, während die Antikörper sind im Serum.

Wissen Sie auch, was die 3 Arten von Antigenen sind? Es gibt drei Arten von Antigen-präsentierenden Zellen im Körper: Makrophagen, dendritische Zellen und -Zellen.

  • Makrophagen: Makrophagen werden normalerweise in einem Ruhezustand gefunden.
  • Dendritische Zellen: Diese Zellen zeichnen sich durch lange zytoplasmatische Prozesse aus.
  • B-Zellen:

Wo sind hiervon Antikörper und Antigene zu finden?

Die Antigen -verbindliche Seite auf der Antikörper genannt das Paratop ist gelegen an den Spitzen des "Y" und rastet auf einer komplementären Seite auf dem Antigen das Epitop genannt. Die hohe Variabilität des Paratops ermöglicht es dem Immunsystem, eine ebenso große Vielfalt von Antigene.

Sind Antigene schlecht?

Das Immunsystem schützt den Körper vor möglicherweise schädlichen Stoffen, indem es erkennt und darauf reagiert Antigene . Antigene sind Substanzen (meist Proteine) auf der Oberfläche von Zellen, Viren, Pilzen oder Bakterien. Dein Immunsystem lernt diese zu sehen Antigene normal und reagiert in der Regel nicht darauf.

Empfohlen: