Was ist der Augapfel?
Was ist der Augapfel?

Video: Was ist der Augapfel?

Video: Was ist der Augapfel?
Video: Der Aufbau des Auges am Modell erklärt 2024, Juli
Anonim

Die Augapfel ist ein beidseitiges und kugelförmiges Organ, das die für das Sehen verantwortlichen Strukturen beherbergt. Es liegt in einer knöchernen Höhle innerhalb des Gesichtsskeletts – bekannt als die knöcherne Augenhöhle.

Was ist folglich ein Augapfel?

Medizinische Definition von Auge Auge : Das Sehorgan. Die Auge hat eine Reihe von Komponenten. Diese Komponenten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Hornhaut, Iris, Pupille, Linse, Netzhaut, Makula, Sehnerv, Aderhaut und Glaskörper. Die Hornhaut ist das klare Frontfenster des Auge die Licht in die überträgt und bündelt Auge.

Man kann sich auch fragen, was sind die 3 Schichten des Auges? Drei Schichten

  • Die faserige Tunika, auch Tunica fibrosa oculi genannt, ist die äußere Schicht des Augapfels, die aus Hornhaut und Lederhaut besteht.
  • Die vaskuläre Tunika, auch als Tunica vasculosa oculi oder "Uvea" bekannt, ist die mittlere vaskularisierte Schicht, die die Iris, den Ziliarkörper und die Aderhaut umfasst.

Anschließend stellt sich die Frage, woraus besteht der Augapfel?

Die Auge ist gemacht aus drei Schichten oder Schichten, die verschiedene anatomische Strukturen umschließen. Die äußerste Schicht, bekannt als die faserige Tunika, ist zusammengesetzt aus die Hornhaut und die Lederhaut, die der Haut ihre Form geben Auge und unterstützen die tieferen Strukturen.

Wie wird der Augapfel befestigt?

Es gibt sechs Muskeln, die in der Umlaufbahn vorhanden sind ( Auge Steckdose) das anfügen zum Auge um es zu bewegen. Diese Muskeln arbeiten, um die Auge nach oben, unten, von Seite zu Seite und drehen Sie den Auge . Der M. rectus superior ist ein extraokularer Muskel, der befestigt nach oben Auge . Es bewegt die Auge nach oben.

Empfohlen: