Inhaltsverzeichnis:

Warum ist es wichtig, die anatomische Position zu kennen?
Warum ist es wichtig, die anatomische Position zu kennen?

Video: Warum ist es wichtig, die anatomische Position zu kennen?

Video: Warum ist es wichtig, die anatomische Position zu kennen?
Video: Das Wichtigste zur Anatomie der Wirbelsäule in 20 Minuten 2024, Juni
Anonim

Die anatomische Position ist von Bedeutung in Anatomie weil es das ist Position Referenz für anatomisch Nomenklatur. Anatomisch Begriffe wie anterior und posterior, medial und lateral, Abduktion und Adduktion usw. gelten für den Körper, wenn er sich im Körper befindet anatomische Position.

Was ist dementsprechend die anatomische Position und wozu dient sie?

Die Zweck von Standard anatomische Position ist in der Lage zu sein, klar über verschiedene Teile von sich bewegenden Organismen zu sprechen, egal wie sie sich bewegen oder was Position Sie sind dabei. So können Verwirrung bei der Diskussion leichter vermieden werden Anatomie.

Welche Bedeutung hat außerdem die Anatomie? Wissen über anatomisch Die Struktur des Körpers ist grundlegend für das Verständnis der Muskel-Skelett-Funktion und wie sowohl Struktur als auch Funktion durch Bewegung oder Krankheit verändert werden. Ironischerweise zu einer Zeit, in der das Wissen um Anatomie Ist zunehmend wichtig , Sportphysiologen stehen vor einer großen Krise in anatomisch Ausbildung.

Was ist die normale anatomische Position?

Anatomische Position ist die Beschreibung einer Region oder eines Teils des Körpers in einer bestimmten Haltung. In dem anatomische Position , der Körper ist aufrecht, dem Betrachter direkt zugewandt, die Füße flach und nach vorne gerichtet. Die oberen Gliedmaßen befinden sich an den Seiten des Körpers, die Handflächen zeigen nach vorne.

Was sind die grundlegenden anatomischen Begriffe?

Im Allgemeinen werden Richtungsbegriffe basierend auf der anatomischen Standardposition in Gegensatzpaaren gruppiert

  • Überlegen und Unterlegen. Superior bedeutet oben, minderwertig unten.
  • Anterior und Posterior.
  • Medial und Lateral.
  • Proximal und distal.
  • Oberflächlich und tief.

Empfohlen: