Inhaltsverzeichnis:

Was bedeutet AGAP bei einem Bluttest?
Was bedeutet AGAP bei einem Bluttest?

Video: Was bedeutet AGAP bei einem Bluttest?

Video: Was bedeutet AGAP bei einem Bluttest?
Video: Bluttest vor der Geburt - Schwanger mit behindertem Kind | WDR Doku 2024, Juni
Anonim

Anionenlücke (AG oder AGAP) ist ein Wert, der anhand der Ergebnisse einer Elektrolyttafel berechnet wird. Es wird verwendet, um zu unterscheiden zwischen Anionenlücke und nicht- Anionenlücke metabolische Azidose.

Die Frage ist auch, was sind Symptome einer niedrigen Anionenlücke?

Eine Person mit Azidose hat möglicherweise keine Symptome oder kann unspezifische Symptome im Zusammenhang mit der zugrunde liegenden Erkrankung aufweisen, wie zum Beispiel:

  • Übelkeit oder Erbrechen.
  • Ermüdung.
  • Kopfschmerzen.
  • Schläfrigkeit.
  • Kurzatmigkeit.
  • Schnelle Herzfrequenz.
  • niedriger Blutdruck.

Man kann sich auch fragen, was sagt Ihnen die Anionenlücke? Die Anionenlücke Ein Bluttest wird verwendet, um zu zeigen, ob Ihr Blut ein Ungleichgewicht der Elektrolyte oder zu viel oder zu wenig Säure aufweist. Zu viel Säure im Blut wird als Azidose bezeichnet. Wenn dein Blut tut nicht genug Säure haben, Sie kann eine sogenannte Alkalose haben.

Warum sollte die Anionenlücke in dieser Hinsicht gering sein?

Hypoalbuminämie bedeutet, dass es niedrig Spiegel eines Proteins (Albumin) in Ihrem Blut. Albumin ist eines der am häufigsten im Umlauf befindlichen Proteine, daher sinkt der Spiegel dieses Proteins möchten beeinflussen die Anionenlücke . Untere -als-normales Albumin kann durch die folgenden Bedingungen verursacht werden: Lebererkrankungen wie Leberzirrhose.

Ist 17 eine große Anionenlücke?

Anionenlücke . und ein normales Anionenlücke beträgt ungefähr 10-16 mEq/l. Ein Anionenlücke von 17 oder höher steht für ein vergrößerte Anionenlücke , und ein Anionenlücke von 9 oder weniger bedeutet eine verringerte Anionenlücke.

Empfohlen: