Was ist eine sofortige immunologische Transfusionsreaktion?
Was ist eine sofortige immunologische Transfusionsreaktion?

Video: Was ist eine sofortige immunologische Transfusionsreaktion?

Video: Was ist eine sofortige immunologische Transfusionsreaktion?
Video: Frühjahrsmüdigkeit? Nach Krankheit, bei Appetitlosigkeit oder auch bei unausgewogener Ernährung? 2024, Juni
Anonim

Transfusionsreaktionen sind definiert als unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Transfusion von Vollblut oder einem seiner Bestandteile. Reaktionen kann während der Transfusion ( akute Transfusionsreaktionen ) oder Tage bis Wochen später (verzögert Transfusionsreaktionen ) und vielleicht immunologisch oder nicht- immunologisch.

Wie ist die Transfusionsreaktion?

Definition. EIN hämolytische Transfusionsreaktion ist eine schwerwiegende Komplikation, die nach einer Blutung auftreten kann Transfusion . Die Reaktion tritt auf, wenn die roten Blutkörperchen, die während der Transfusion werden durch das Immunsystem der Person zerstört.

Zweitens, was sind die Symptome einer Reaktion auf eine Bluttransfusion? Zu den Symptomen einer Transfusionsreaktion gehören:

  • Rückenschmerzen.
  • dunkler Urin.
  • Schüttelfrost.
  • Ohnmacht oder Schwindel.
  • Fieber.
  • Flankenschmerz.
  • Hautrötung.
  • Kurzatmigkeit.

Anschließend kann man sich auch fragen, was ist die häufigste Transfusionsreaktion?

Febrile nicht- hämolytische Transfusionsreaktionen sind die häufigste Reaktion gemeldet nach a Transfusion . FNHTR ist gekennzeichnet durch Fieber oder Schüttelfrost ohne Hämolyse (Zerfall roter Blutkörperchen), die beim Patienten während oder bis zu 4 Stunden nach einem Transfusion.

Was ist die häufigste Ursache für akute hämolytische Transfusionsreaktionen?

Die häufigste Ursache einer akuten hämolytischen Transfusionsreaktion ist die ABO-Inkompatibilität, die typischerweise auf menschliches Versagen zurückzuführen ist, das dazu führt, dass ein Empfänger das falsche erhält Blut Produkt. Selten andere Blut Typinkompatibilitäten können Ursache AHTR, der am gebräuchlichsten davon ist Kidd-Antigen-Inkompatibilität.

Empfohlen: