
Video: Was ist die Theorie von Hildegard Peplau?

2023 Autor: Michael Samuels | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 07:56
Peplaus Theorie erläutert die Phasen des zwischenmenschlichen Prozesses, Rollen in Pflegesituationen und Methoden, um Pflege als zwischenmenschlichen Prozess zu studieren. Krankenpflege ist insofern therapeutisch, als es eine Heilkunst ist, die einem kranken oder pflegebedürftigen Menschen hilft.
Was ist davon die Pflegetheorie von Hildegard Peplau?
Peplau veröffentlichte sie Theorie von Zwischenmenschlich Beziehungen 1952 und 1968 zwischenmenschlich Techniken wurden zum Kern der psychiatrischen Pflege -. Der Patient sucht Hilfe, sagt dem Krankenschwester was er oder sie braucht, stellt Fragen und teilt Vorurteile und Erwartungen, die auf vergangenen Erfahrungen basieren.
Wissen Sie auch, ob Orems Theorie eine Theorie mittlerer Reichweite ist? Die Autoren gaben an, dass ihre Theorie im mittleren Bereich kann helfen, das Gewichtsmanagement für Personen mit einem Risiko für fettleibige Störungen vorherzusagen. Obwohl begrenzt Mitte - Reichweitentheorien wurden entwickelt aus Orems Theorie , das Theorie wurde in der Pflegepraxis und in der Forschung weit verbreitet verwendet, die später in dem Artikel diskutiert werden.
Und was ist der Hauptfokus von Peplaus Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen in der Pflege?
Beide Peplaus Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Pflege Prozesse sind sequentiell und Fokus auf die therapeutische Beziehung durch den Einsatz von Problemlösungstechniken für die Krankenschwester und geduldig mitzuarbeiten, mit dem Ende Zweck Bedürfnisse des Patienten zu erfüllen.
Wie hat Peplau die Pflegekundenbeziehung beschrieben?
Peplau theoretisierte das Krankenschwester - Patientenbeziehungen muss drei Phasen durchlaufen, um erfolgreich zu sein: (a) Orientierung, (b) Arbeit und (c) Beendigung. Während der kurzen Orientierungsphase erkennen die hospitalisierten Patienten, dass sie Hilfe benötigen und versuchen, sich an ihre aktuellen (und oft neuen) Erfahrungen anzupassen.
Empfohlen:
Was ist der Zweck von Träumen nach der psychoanalytischen Theorie?

In Übereinstimmung mit der psychoanalytischen Perspektive schlug die Traumtheorie von Sigmund Freud vor, dass Träume unbewusste Wünsche, Gedanken und Motivationen darstellen. Nach Freuds psychoanalytischer Sicht der Persönlichkeit werden Menschen von aggressiven und sexuellen Instinkten getrieben, die aus dem Bewusstsein verdrängt werden
Was ist der Unterschied zwischen der James-Lange-Theorie und der Zwei-Faktoren-Theorie?

Die Cannon-Bard-Theorie schlägt vor, dass Emotionen und Erregung gleichzeitig auftreten. Die James-Lange-Theorie geht davon aus, dass Emotionen das Ergebnis von Erregung sind. Das Zwei-Faktoren-Modell von Schachter und Singer schlägt vor, dass Erregung und Kognition zusammenkommen, um Emotionen zu erzeugen
Was ist die Burnout-Theorie von Maslach?

Ausbrennen. Burnout ist ein Syndrom, das durch chronische Erschöpfung, Zynismus und mangelnde persönliche Leistung gekennzeichnet ist. Es wird normalerweise definiert als „…ein Zustand der Erschöpfung, in dem man zynisch über den Wert seiner Tätigkeit ist und Zweifel an seiner Leistungsfähigkeit hat“(Maslach, Jackson & Leiter, 1996, S. 20)
Was ist Hildegard Peplau Pflegetheorie?

Peplau veröffentlichte 1952 ihre Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen, und 1968 wurden zwischenmenschliche Techniken zum Kern der psychiatrischen Pflege. Der Patient sucht Hilfe, sagt der Pflegekraft, was er braucht, stellt Fragen und teilt Vorurteile und Erwartungen, die auf früheren Erfahrungen basieren
Wofür ist Hildegard Peplau am bekanntesten?

Peplau war bekannt für ihre Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen, die dazu beitrug, die wissenschaftliche Arbeit von Krankenschwestern zu revolutionieren. Ihre Leistungen werden von Krankenschwestern auf der ganzen Welt geschätzt und vielen als „Mutter der psychiatrischen Krankenpflege“und „Krankenschwester des Jahrhunderts“bekannt