Ist die Zerstörung von Nierensteinen mit Ultraschallwellen?
Ist die Zerstörung von Nierensteinen mit Ultraschallwellen?

Video: Ist die Zerstörung von Nierensteinen mit Ultraschallwellen?

Video: Ist die Zerstörung von Nierensteinen mit Ultraschallwellen?
Video: Erklärung zur Steinbehandlung mit ESWL 2024, Juli
Anonim

Einer von ihnen verwendet Ultraschall Energie oder hochfrequenter Schall. Dies Nierenstein Abhilfe kann auf zwei Arten erfolgen: Erstens, die Ultraschall - Sonde wird in die Niere Hochdruck liefern Wellen direkt zum Stein es zu zerstören. Die andere Methode ist als extrakorporaler Schock bekannt Welle Lithotripsie.

Auch zu wissen ist, kann Lithotripsie die Niere schädigen?

Risiken von Lithotripsie Du kann eine Infektion entwickeln und sogar Nierenschäden wenn ein Steinfragment den Urinfluss aus deinem blockiert Nieren . Der Ablauf kann beschädigen Ihre Nieren , und sie funktionieren möglicherweise nach dem Eingriff nicht mehr so gut. Mögliche schwerwiegende Komplikationen können Bluthochdruck oder Niere Versagen.

Ebenso, wie bricht ein Ultraschall Nierensteine? Hochenergetische Stoßwellen, auch Schallwellen genannt, geführt durch Röntgenstrahlen oder Ultraschall , wird durch deinen Körper gehen, bis sie die Nierensteine . Wenn Sie wach sind, können Sie zu Beginn ein klopfendes Gefühl verspüren. Die Wellen brechen das Steine in winzige Stücke. Die Lithotripsie sollte etwa 45 Minuten bis 1 Stunde dauern.

Ebenso fragen die Leute, welche Strahlen verwendet werden, um die Nierensteine zu zerbrechen?

Die Stoßwellenlithotripsie (SWL) ist die häufigste Behandlung für Nierensteine in den USA Stoßwellen von außerhalb des Körpers werden auf a Nierenstein verursacht die Stein zu fragmentieren. Die Steine sind in winzige Stücke zerbrochen. Es wird manchmal ESWL genannt: Extrakorporale Stoßwellen-Lithotripsie®.

Welche Nebenwirkungen hat die Lithotripsie?

Stoßwelle Lithotripsie für Nierensteine können verursachen Nebenwirkungen wie Krämpfe oder Blut im Urin.

Ernstere Probleme sind weniger wahrscheinlich, können aber Folgendes umfassen:

  • Blutungen um die Niere.
  • Infektion.
  • Schädigung der Niere.
  • Stein, der den Urinfluss blockiert.

Empfohlen: