Inhaltsverzeichnis:

Welche sechs Arten von Unfällen können in einer Autowerkstatt auftreten?
Welche sechs Arten von Unfällen können in einer Autowerkstatt auftreten?

Video: Welche sechs Arten von Unfällen können in einer Autowerkstatt auftreten?

Video: Welche sechs Arten von Unfällen können in einer Autowerkstatt auftreten?
Video: Autohaus die autowerkstatt Kirchheim - Kfz Werkstatt in Kirchheim bei München 2024, Juni
Anonim

Hier sind die häufigsten Verletzungen und Krankheiten, die Mechaniker und Techniker erleiden, sowie praktische Schritte zur Minderung von Unfällen in Autowerkstätten

  • Verstauchungen , Strapazen und Tränen.
  • Augenverletzungen .
  • Verätzungen .
  • Verlust von Gliedmaßen oder Fingern.
  • Rutscht, stolpert und fällt.

Ebenso fragen die Leute, ist das häufigste und gefährlichste brennbare Material, das in einer Autowerkstatt gefunden wird?

Es gibt zahlreiche brennbare Stoffe (Benzin, ölige Lappen, Farben, Verdünner) in einer Autowerkstatt gefunden . Benzin ist bei weitem das am gefährlichsten und unterschätzt brennbar in einem (n Autohandel . Ölabsorptionsmittel (öltrocken) nicht auf Benzin aufbringen, da das Absorptionsmittel stark wird brennbar.

Wissen Sie auch, wann in der Autowerkstatt Augenschutz getragen werden sollte? Mechanik ein erhöhtes Risiko haben, Auge Verletzungen aufgrund der Arbeit mit Chemikalien und kleinen Auto Teile. Autohandel Arbeitskräfte sollen immer Augenschutz tragen beim Arbeiten mit Chemikalien, Schweißen, Schleifen oder bei Arbeiten mit Verletzungsgefahr.

Was ist die häufigste Verletzung in der Automobilindustrie?

Die die häufigsten Verletzungen waren Verstauchungen/Zerrungen (39 % der Gesamtzahl), Platzwunden (22 %) und Prellungen (15 %). Neunundvierzig Prozent der Verletzungen zu einem oder mehreren verlorenen oder eingeschränkten Arbeitstagen geführt hat; 25% führten zu 7 oder mehr verlorenen oder eingeschränkten Arbeitstagen.

Was sind die Sicherheitsrisiken für Mechaniker?

Mechaniker arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen und können verschiedenen Gefahren ausgesetzt sein, darunter: Exposition gegenüber Chemikalien , Lösungsmittel, Lot und andere Produkte. Exposition gegenüber Benzin- oder Dieselabgasen. Stromschlaggefahr oder brennt.

Empfohlen: