Was sind die ersten Schritte der Reanimation für alle Neugeborenen?
Was sind die ersten Schritte der Reanimation für alle Neugeborenen?

Video: Was sind die ersten Schritte der Reanimation für alle Neugeborenen?

Video: Was sind die ersten Schritte der Reanimation für alle Neugeborenen?
Video: Erste Hilfe am Kind | Wiederbelebung/Reanimation bei Säuglingen und Kindern 2024, Juni
Anonim

Die Erste Schritte der Reanimation sollen Wärme spenden, indem das Baby unter eine strahlende Wärmequelle gelegt wird, der Kopf in eine „Schnüffelposition“gebracht wird, um die Atemwege zu öffnen, die Atemwege bei Bedarf mit einer Kolbenspritze oder einem Saugkatheter freimachen, das Baby trocknen und die Atmung anregen.

Was sind die ersten Schritte zur Wiederbelebung eines Neugeborenen?

Die erste Schritte von Wiederbelebung von Neugeborenen sollen die normale Temperatur des Kleinkind , positioniere die Kleinkind in einer „Schnüffel“-Position, um die Atemwege zu öffnen, Sekrete bei Bedarf mit einer Kolbenspritze oder einem Absaugkatheter entfernen, trocknen Kleinkind (es sei denn, Frühgeborene und in Plastikfolie verpackt) und stimulieren die Kleinkind zu

Abgesehen davon, wann sollten Sie bei einem Neugeborenen mit der HLW beginnen? Wenn die Neugeborenes Puls ist kleiner als 60, Start zu ausführen voll Neugeborenen-HLW – drei Thoraxkompressionen gefolgt von einem Atemzug.

Zweitens, was ist der Reanimationsprozess?

Herz-Lungen- Reanimation (HLW) ist ein Notfall Verfahren die Herzdruckmassage oft mit künstlicher Beatmung kombiniert, um manuell eine intakte Gehirnfunktion zu erhalten, bis weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die spontane Blutzirkulation und Atmung bei einer Person mit Herzstillstand wiederherzustellen.

Was ist die PPV-Neugeborenenwiederbelebung?

Wenn das Baby eine Herzfrequenz von < 100 Schlägen pro Minute hat und eine Apnoe hat/keucht, sollte es mit Überdruck beatmet werden ( PPV ). Neugeborene mit einer Herzfrequenz > 100 bpm mit Atemnot oder Zyanose sollten zusätzlich Sauerstoff erhalten und die Anwendung eines kontinuierlichen positiven Atemwegsdrucks (CPAP) erwogen werden.

Empfohlen: