Welche Knochen sind mit der Lambdoid-Naht verbunden?
Welche Knochen sind mit der Lambdoid-Naht verbunden?

Video: Welche Knochen sind mit der Lambdoid-Naht verbunden?

Video: Welche Knochen sind mit der Lambdoid-Naht verbunden?
Video: Самые ВАЖНЫЕ Nomen-Verb-Verbindungen в немецком | Deutsch mit Yehor 2024, Juni
Anonim

Die Lambdoid-Naht (oder Lambdoidal-Naht) ist ein dichtes, fibröses Bindegewebegelenk an der hinteren Seite des Schädel das verbindet die Scheitelknochen mit dem Hinterhauptbein . Es ist kontinuierlich mit der Okzipitomastoidnaht. Sein Name kommt von seiner Lambda-ähnlichen Form in Großbuchstaben.

Außerdem, welche Knochen werden durch das Lambdoid-Naht-Quizlet verbunden?

Die koronale Naht schließt sich dem frontalen an Knochen zu den beiden parietal Knochen . Die frontale Knochen ist der Knochen das schließt den vorderen Teil der Schädelhöhle und bildet das Skelett der Stirn. Geformt wie der griechische Buchstabe Lambda ist der Lambdoide Naht . Das Lamboid Naht verbindet die beiden parietal Knochen zum Hinterhaupt Knochen.

Anschließend stellt sich die Frage, wovon die Lambdoid-Naht die Scheitelknochen trennt? Es trennt die Scheitelknochen und die zeitliche Knochen . Lambdoide Naht . Es trennt die Scheitelbeine und das Hinterhaupt Knochen.

Welcher Knochen wird außerdem durch die koronale Naht verbunden?

Die koronale Naht schließt sich dem frontalen an Knochen zum parietalen Knochen . Das Sagittal Naht verbindet die beiden parietalen Knochen zueinander. Die Lambdoide Naht schließt sich dem Parietal an Knochen zum Hinterhaupt Knochen . Die Plattenepithelnaht schließt sich dem Parietal an Knochen zu thetemporal Knochen.

Was ist die Ausnahme von Schädelknochen, die durch Nähte verbunden sind?

Nähte des Schädel : Die Knochen des Schädel , mit einem Paar Ausnahmen , sind trat bei zusammen durch unbewegliche Faserverbindungen, genannt Nähte . (Siehe Abb. 6-7 und 6-8.) Die Ausnahmen sind die Kiefergelenke, die beweglichen Synovialgelenke zwischen dem Unterkiefer und den 2 Schläfen Knochen.

Empfohlen: