Inhaltsverzeichnis:

Welche der folgenden Nebenwirkungen sind mit der kombinierten Antibabypille verbunden?
Welche der folgenden Nebenwirkungen sind mit der kombinierten Antibabypille verbunden?

Video: Welche der folgenden Nebenwirkungen sind mit der kombinierten Antibabypille verbunden?

Video: Welche der folgenden Nebenwirkungen sind mit der kombinierten Antibabypille verbunden?
Video: Lieber Pickel als Pille - Schluss mit Hormon-Nebenwirkungen | GNTM-Model Hanna Bohnekamp | stern TV 2024, Juni
Anonim

Etwas Nebenwirkungen - einschließlich Übelkeit, Kopfschmerzen, Brustspannen und Durchbruchblutungen - können bei fortgesetzter Anwendung abnehmen. Kombinationspille zur Geburtenkontrolle erhöhen das Risiko für bestimmte Erkrankungen, die schwerwiegend sein können. Dazu gehören: Blutgerinnsel in den Beinen.

Ebenso, was sind die Nebenwirkungen von Antibabypillen?

  • Schmierblutungen zwischen den Perioden (Durchbruchsblutung)
  • Mögliche Gewichtszunahme oder Flüssigkeitsretention.
  • Brustschwellung oder -empfindlichkeit.
  • Übelkeit oder Magenverstimmung.
  • Stimmungsschwankungen.

Und warum sollte man die Pille nicht nehmen? Du sollte nicht nehmen Kombination Antibabypillen wenn Sie wenn Sie eines der folgenden Symptome haben: Blutgerinnsel oder Blutgerinnsel in der Vorgeschichte. Schlaganfall oder Herzinfarkt in der Anamnese. Gelbsucht (Gelbfärbung des Weißen der Augen oder der Haut) während der Schwangerschaft oder während einer früheren Anwendung des Pille.

Anschließend kann man sich auch fragen, was ist die gängigste Antibabypille?

Die am beliebtesten ist der Antibabypille , einschließlich Kombination Pillen mit Östrogen und Gestagen und nur mit Gestagen Pille.

Welche medizinischen Probleme sind absolute Kontraindikationen für die Anwendung hormoneller Kontrazeptiva?

Absolute Kontraindikationen sind:

  • Thrombophlebitis oder thromboembolische Erkrankungen.
  • Zerebrovaskuläre oder koronare Herzkrankheit.
  • Karzinom der Brust oder andere östrogenabhängige Neoplasien.
  • Nicht diagnostizierte abnormale Genitalblutung.
  • Bekannte oder vermutete Schwangerschaft.
  • Gutartiger oder bösartiger Lebertumor.

Empfohlen: