Warum ist die Atemwegsbeurteilung wichtig?
Warum ist die Atemwegsbeurteilung wichtig?

Video: Warum ist die Atemwegsbeurteilung wichtig?

Video: Warum ist die Atemwegsbeurteilung wichtig?
Video: Wie funktionieren die Atemwege? | Stiftung Gesundheitswissen 2024, Juni
Anonim

Der Zweck von Atemwegsbeurteilung ist zu ermitteln, Atemwege Status des Patienten und zur Bereitstellung von Informationen in Bezug auf andere Systeme wie das kardiovaskuläre und neurologische System. Atmung ist normalerweise das erste Vitalzeichen, das sich bei dem sich verschlechternden Patienten ändert.

Was beinhaltet vor diesem Hintergrund eine Atemwegsbeurteilung?

Die Elemente inbegriffen sind: eine Initiale Bewertung , Anamnese, Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und weitere Untersuchungen. Eine prompte Initiale Bewertung ermöglicht eine sofortige Beurteilung des Schweregrades der Erkrankung und geeignete Behandlungsmaßnahmen können zu diesem Zeitpunkt die Einleitung rechtfertigen.

Wie beurteilen Sie in ähnlicher Weise den Atemstatus eines Patienten? EIN GRÜNDLICHES Atemwegsbeurteilung besteht aus Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation in Verbindung mit einer umfassenden Krankengeschichte. Verwenden Sie einen systematischen Ansatz, um eine visuelle Inspektion und praktische Übungen durchzuführen Bewertung von dir des Patienten Rücken und Brust.

Welche subjektiven Bewertungsdaten sind auf diese Weise für das Atmungssystem relevant?

Subjektive Daten Fragen Sie nach den damit verbundenen Symptomen wie Erkältungssymptomen, Fieber, Nachtschweiß und Müdigkeit. Bei positiven Antworten fragen Sie nach dem Beginn der Symptome (Dauer), dem Ort, der Schwere, der Umgebung, der Tageszeit, den lindernden Faktoren (was hilft) und den erschwerenden Faktoren (was die Symptome verschlimmert).

Was ist Aebe im Atmungssystem?

Auskultation der Brust • Bitten Sie den Patienten, tief Atmung & Stethaskop auf Interkostalräume stellen • 1) Wenn die Schallintensität auf beiden Seiten gleich ist, zeigt dies den gleichen Lufteintritt auf beiden Seiten an ( AEBE = Lufteintritt beidseitig gleich) – Mamma, Axillar • Supraskapular, Interskapular & Infraskapular • 2) Nach Typ

Empfohlen: