Wie berechnet man die Überlebensrate auf einer Sterbetafel?
Wie berechnet man die Überlebensrate auf einer Sterbetafel?

Video: Wie berechnet man die Überlebensrate auf einer Sterbetafel?

Video: Wie berechnet man die Überlebensrate auf einer Sterbetafel?
Video: Kaplan-Meier-Kurve und Lograng-Test mit SPSS für die statistische Analyse von Überlebensdaten 2024, Juni
Anonim

Die Sterblichkeit Rate (qx) für jede Stufe gibt eine Vorstellung von der Intensität von Sterblichkeit in diesem Stadium; Qx ist berechnet durch Teilen Sterblichkeit von Überleben (Dx/lx).

Variablen:

x Leben Stufe oder Altersklasse
lx Anteil der ursprünglichen Zahl der überlebenden Personen zur nächsten Stufe oder Klasse; Überleben

Wie berechnet man in diesem Zusammenhang r0 auf einer Sterbetafel?

Eigenschaften abgeleitet von Leben - Tabellen R0 ist die durchschnittliche Anzahl weiblicher Nachkommen, die in der gesamten Gruppe der N-Schafe produziert werden. In unserem Beispiel, R0 = 1 × 0 + 0,845 × 0,045 + 0,824 × 0,391 + = 2,513. Das bedeutet, dass ein Mutterschaf im Durchschnitt im Laufe seines Lebens 2.513 Schafe hervorbringt.

Wissen Sie auch, wie Sie eine Sterbetafel erstellen? Methoden zur Konstruktion der Sterbetafel:

  1. x = Spezifisches Alter.
  2. dx = Anzahl der Todesfälle in einem bestimmten Alter.
  3. fx = Anzahl der überlebenden Personen im Alter von x bis x + n, d. h. im Alter von x + 1 = 1 000 000 – 13 000 = 87 000.
  4. qx = Sterbewahrscheinlichkeit pro Person im spezifischen Alter, d. h. Gesamtzahl der eingetretenen Todesfälle. (

Wie berechnet man die Lebenserwartung anhand einer Sterbetafel?

T(x): Gesamtzahl der von der Kohorte gelebten Personenjahre von Alter x bis alle Mitglieder der Kohorte gestorben sind. Dies ist die Summe der Zahlen in der Spalte L(x) aus Alter x in die letzte Zeile im Tisch . e(x): der (verbleibende) Lebenserwartung der Personen, die in leben Alter x, berechnet als e(x) = T(x)/l(x).

Was ist die Definition einer Überlebenstabelle?

EIN Überleben Kurve ist ein Diagramm, das die Anzahl oder den Anteil der Individuen zeigt, die in jedem Alter für eine bestimmte Art oder Gruppe (z. B. Männchen oder Weibchen) überleben. Sie sind typisch für Arten, die wenige Nachkommen zeugen, sich aber gut um sie kümmern, darunter Menschen und viele andere große Säugetiere.

Empfohlen: