Wie berechnet man die Konzentration aus einer Titrationskurve?
Wie berechnet man die Konzentration aus einer Titrationskurve?
Anonim

Teilen Sie die Anzahl der vorhandenen Mole des Analyten durch das ursprüngliche Volumen des Analyten. Wenn das ursprüngliche Volumen des Analyten beispielsweise 500 ml betrug, dividieren Sie durch 1000 ml pro Liter, um 0,5 Liter zu erhalten. Teilen Sie 0,01 Mol Analyt durch 0,5 Liter, um 0,02 Mol pro Liter zu erhalten. Dies ist das Konzentration oder Molarität.

Außerdem, wie berechnet man die Konzentration aus der Titration?

Verwenden das Titrationsformel . Wenn Titriermittel und Analyt ein Molverhältnis von 1:1 aufweisen, Formel ist Molarität (M) der Säure x Volumen (V) der Säure = Molarität (M) der Base x Volumen (V) der Base. (Molarität ist die Konzentration einer Lösung, ausgedrückt als die Anzahl der Mole des gelösten Stoffes pro Liter Lösung.)

Wissen Sie auch, was die Formel für Konzentration ist? Der Standard Formel ist C = m/V, wobei C die Konzentration , m ist die Masse des gelösten Stoffes und V ist das Gesamtvolumen der Lösung.

Zweitens, wie findet man den Äquivalenzpunkt auf einer Titrationskurve?

Auf der Kurve , das Äquivalenzpunkt befindet sich dort, wo der Graph am steilsten ist. Es gibt eine schnelle und abrupte Änderung des pH-Werts in dieser Umgebung Punkt , die durch die Farbänderung beobachtet werden kann, die während des Titration . Bei der Äquivalenzpunkt , wird eine ICE-Tabelle benötigt, um Volumen und Säuregehalt zu bestimmen.

Wie berechnet man die Konzentration von NaOH?

Berechnung das NaOH-Konzentration aus den Titrationsdaten ist die Stöchiometrie ziemlich einfach: Mol NaOH = Mol Säure, und dann durch das Volumen in L dividieren. Eine Probe von 25,0 ml von 0,105 mol L-1 NaOH und eine Probe von 50,0 ml von 0,240 mol L-1 NaOH gemischt und die Lösung durch Zugabe von ausreichend Wasser auf 100,00 ml aufgefüllt.

Empfohlen: