Inhaltsverzeichnis:

Wie poliert man Plastik am besten?
Wie poliert man Plastik am besten?

Video: Wie poliert man Plastik am besten?

Video: Wie poliert man Plastik am besten?
Video: Kratzer weg! Der PLEXIGLAS® Trick! DIY 2024, Juni
Anonim

Polieren mit Zahnpasta oder Backpulver

Zahnpasta und Backpulver sind beides milde Scheuermittel, die Sie verwenden können Kunststoff polieren . Für tief geätzte oder verfärbte Plastik , Zahnpasta ohne Gel direkt auf die Oberfläche drücken und mit einem Mikrofaser- oder Baumwolltuch in kreisenden Bewegungen einreiben.

Wenn man dies berücksichtigt, wie bringt man geschliffenen Kunststoff zum Glänzen?

Sie können Zahnpasta zum Polieren verwenden Plastik . Im Grunde genügt es, eine kleine Menge Zahnpasta auf ein Wattepad aufzutragen. Anschließend können Sie den zu polierenden Bereich abschrubben. Nachdem Sie mit dem Polieren fertig sind, können Sie es mit kaltem Wasser abspülen.

Wie poliert man auch Kunststofflinsen? Kratzer von entfernen Kunststofflinse Brille, versuchen Sie es mit weißer Zahnpasta für flache Kratzer. Tragen Sie zuerst eine kleine Menge Zahnpasta auf die Linse . Dann polieren Sie die Zahnpasta in die Linse mit einem Mikrofasertuch in kleinen kreisenden Bewegungen. Spülen Sie die Zahnpasta von Ihrer Brille, und fertig!

Außerdem sollte man wissen, wie man Kratzer von durchsichtigem Kunststoff entfernt.

Polieren Sie mit diesen bewährten Methoden Flecken von klaren Kunststoffoberflächen

  1. SCHRITT 1: Untersuchen Sie die Kratzer.
  2. SCHRITT 2: Machen Sie es blitzsauber.
  3. SCHRITT 3: Polieren Sie zuerst mit einem milden Schleifmittel wie Zahnpasta oder Backpulver.
  4. SCHRITT 4: Nasser Sand für tiefere Kratzer.
  5. SCHRITT 5: Wählen Sie eine feinere Körnung.
  6. SCHRITT 6: Polieren, um den Glanz zu erneuern.

Wie bringt man matten Kunststoff wieder zum Glanz?

Polieren mit Zahnpasta oder Backpulver Zahnpasta und Backpulver sind beides milde Scheuermittel, die Sie verwenden können Kunststoff polieren . Für tief geätzte oder verfärbte Plastik , Zahnpasta ohne Gel direkt auf die Oberfläche drücken und mit einem Mikrofaser- oder Baumwolltuch in kreisenden Bewegungen einreiben.

Empfohlen: