Was ist der Äquivalenzpunkt in einer Titrationskurve?
Was ist der Äquivalenzpunkt in einer Titrationskurve?

Video: Was ist der Äquivalenzpunkt in einer Titrationskurve?

Video: Was ist der Äquivalenzpunkt in einer Titrationskurve?
Video: Q12 Verschiedene Titrationskurven - Teil 2 2024, Juni
Anonim

(In einer Säure-Base Titration , gibt es eine 1:1-Säure:Base-Stöchiometrie, also Äquivalenzpunkt ist der Punkt wobei die Mole des zugesetzten Titriermittels den Molen der Substanz entsprechen, die ursprünglich in der Lösung enthalten war titriert .) Beachten Sie, dass die pH steigt zuerst langsam an, dann schnell, wenn es sich dem Äquivalenzpunkt.

Wenn man dies berücksichtigt, was ist der Äquivalenzpunkt bei einer Titration?

Die Äquivalenzpunkt ist der Punkt in einer Titration wobei die zugesetzte Menge an Titriermittel ausreicht, um die Analytlösung vollständig zu neutralisieren. Die Mole des Titriermittels (Standardlösung) entsprechen den Molen der Lösung mit unbekannter Konzentration. Der Endpunkt bezieht sich auf die Punkt bei dem ein Indikator seine Farbe ändert.

Anschließend stellt sich die Frage, warum die Titrationskurve am Äquivalenzpunkt am steilsten ist? In der Nähe des Äquivalenzpunkt , eine Änderung um den Faktor 10 erfolgt sehr schnell, weshalb der Graph extrem steil bei diesem Punkt . Da die Hydroniumionenkonzentration sehr niedrig wird, wird wieder viel Base benötigt, um die Hydroxidionenkonzentration um das 10fache zu erhöhen, um die pH bedeutend.

Wie findet man den Äquivalenzpunkt auf einer Titrationskurve?

Auf der Kurve , das Äquivalenzpunkt befindet sich dort, wo der Graph am steilsten ist. Es gibt eine schnelle und abrupte Änderung des pH-Werts in dieser Umgebung Punkt , die durch die Farbänderung beobachtet werden kann, die während des Titration . Bei der Äquivalenzpunkt , wird eine ICE-Tabelle benötigt, um Volumen und Säuregehalt zu bestimmen.

Was ist der ungefähre pH-Wert am Äquivalenzpunkt einer Kurve?

Titration Kurven für schwache Säure v schwache Base Zufällig sind diese beiden ungefähr gleich schwach - in diesem Fall ist die Äquivalenzpunkt ist ungefähr pH 7.

Empfohlen: