Was verursacht Handdeformitäten?
Was verursacht Handdeformitäten?

Video: Was verursacht Handdeformitäten?

Video: Was verursacht Handdeformitäten?
Video: WÜRDE или WÄRE?! — пришло время РАЗОБРАТЬСЯ | Deutsch mit Yehor 2024, Juni
Anonim

Hand und Finger Missbildungen inklusive Schwanenhals Deformität , Ansteckblume Deformität und Dupuytren-Kontraktur. Diese Missbildungen vielleicht verursacht B. durch eine Verletzung oder durch eine andere Erkrankung (z. B. rheumatoide Arthritis) verursacht werden. In der Regel stützen Ärzte die Diagnose von Hand und Finger Missbildungen bei einer Prüfung.

Die Leute fragen auch, was angeborene Handdeformitäten verursacht.

Angeborene Konstriktionsbandsyndrom Dies tritt auf, wenn sich ein Gewebeband um einen Finger oder Arm bildet, verursachend Probleme, die den Blutfluss und das normale Wachstum beeinträchtigen können. Dieser Zustand kann mit anderen Geburten verbunden sein Mängel , wie Klumpfuß, Lippen- oder Gaumenspalte. Die Ursache der Ringverengungen ist unbekannt.

Sind auch Handdeformitäten erblich? Die meisten Hand Unterschiede sind nicht erblich (nicht in Familien laufen) oder vermeidbar, und viele können vor der Geburt nicht erkannt werden. Probleme mit der Bildung des gesamten Armes oder Hand . Ausfall von Teilen der Hand zu trennen. Extra Finger oder Daumen.

Und was sind die Ursachen der Dupuytren-Kontraktur?

Obwohl die genaue Ursache der Dupuytren-Kontraktur unbekannt ist, scheint das Risiko für die Erkrankung durch eine alkoholische Lebererkrankung (Zirrhose) und das Vorhandensein bestimmter anderer Erkrankungen, einschließlich Diabetes , Schilddrüsenprobleme und Epilepsie. Darüber hinaus wird vermutet, dass eine genetische Veranlagung ein Faktor sein kann.

Was verursacht eine Boutonniere-Deformität?

Boutonnière-Deformität ist allgemein verursacht durch einen kräftigen Schlag auf die obere (dorsale) Seite eines gebeugten (gebeugten) Mittelgelenks eines Fingers. Es kann auch sein verursacht durch einen Schnitt an der Oberseite des Fingers, der den zentralen Slip (Sehne) von seiner Befestigung am Knochen trennen kann.

Empfohlen: