Wie behandelt man beschädigtes Gewebe?
Wie behandelt man beschädigtes Gewebe?

Video: Wie behandelt man beschädigtes Gewebe?

Video: Wie behandelt man beschädigtes Gewebe?
Video: Heilende Frequenz - Heilt Gewebe und Organe. Reinigt die Zellen. Entfernt Giftstoffe. 2024, Juni
Anonim

Häufige akute Weich -Gewebeverletzungen

  1. Sich ausruhen. Machen Sie eine Pause von der Aktivität, die die Verletzung verursacht hat.
  2. Eis. Verwenden Sie mehrmals täglich Kühlpackungen für jeweils 20 Minuten.
  3. Kompression. Um zusätzlichen Schwellungen und Blutverlust vorzubeugen, tragen Sie einen elastischen Kompressionsverband.
  4. Elevation.

Und was ist die beste Behandlung für eine Weichteilverletzung?

Die sofortige Behandlung jeder Weichteilverletzung besteht aus dem RICER-Protokoll – sich ausruhen , Eis , Kompression , Elevation und Überweisung. Das RICE-Protokoll sollte 48–72 Stunden lang befolgt werden. Ziel ist es, Blutungen und Schäden im Gelenk zu reduzieren.

Können auch Weichteilschäden dauerhaft sein? Während viele Weichteilverletzungen sind gering oder Wille heilen mit der Zeit, viele andere haben eine lang anhaltende Wirkung und können sogar sein dauerhaft . Wann Weichteilschäden wird katastrophal oder dauerhaft , eine Person Wille wahrscheinlich ändern müssen, wie sie ihr tägliches Leben führen.

Wie lange dauert es auf diese Weise, bis eine Weichteilverletzung verheilt ist?

Die Erholungszeit ab Klasse 1 Weichteilverletzungen in ein bis zwei Wochen und drei bis vier Wochen für eine Klasse 2. Klasse drei Weichteilverletzungen erfordern eine sofortige Untersuchung und Behandlung mit viel längeren Erholungszeiten. Die Erholungszeiten können auch von Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihrem Beruf abhängen.

Was ist Gewebeschädigung?

Ein weiches Gewebeverletzung (STI) ist der Schaden von Muskeln, Bändern und Sehnen im ganzen Körper. Gewöhnlich weich Gewebeverletzungen treten in der Regel durch eine Verstauchung, Zerrung oder einen einmaligen Schlag auf, der zu einer Quetschung oder Überbeanspruchung eines bestimmten Körperteils führt.

Empfohlen: