Inhaltsverzeichnis:

Welches Medikament verursacht das Steven-Johnson-Syndrom?
Welches Medikament verursacht das Steven-Johnson-Syndrom?

Video: Welches Medikament verursacht das Steven-Johnson-Syndrom?

Video: Welches Medikament verursacht das Steven-Johnson-Syndrom?
Video: Dizziness and Vertigo, Part I - Research on Aging 2024, Juli
Anonim

Antibiotika sind die häufigste Ursache des Stevens-Johnson-Syndroms, gefolgt von Analgetika, Husten und Erkältung Medikation , NSAIDs, Psychoepileptika und Antigout-Medikamente. Von Antibiotika sind Penicilline und Sulfonamide prominente Schuldige; Ciprofloxacin wurde ebenfalls berichtet.

Wenn man dies berücksichtigt, welche Medikamente können das Stevens-Johnson-Syndrom verursachen?

Die Medikamente, die am häufigsten das Stevens-Johnson-Syndrom verursachen, sind:

  • Allopurinol.
  • Carbamazepin.
  • Lamotrigin.
  • Nevirapin.
  • die "Oxicam"-Klasse von entzündungshemmenden Arzneimitteln (einschließlich Meloxicam und Piroxicam)
  • Phenobarbital.
  • Phenytoin.
  • Sulfamethocazol und andere Sulfa-Antibiotika.

Kann Amoxicillin außerdem das Steven-Johnson-Syndrom verursachen? Stevens – Johnson-Syndrom (SJS) ist eine der Manifestationen einer schweren Form von kutanen unerwünschten Arzneimittelwirkungen (CADRs). Penicillin-Gruppe von Antibiotika ist bekannt für Ursache die CADRs. Wenige Fälle von Amoxicillin und nur ein Fall von Dicloxacillin-induziertem SJS wurde berichtet.

Wissen Sie auch, wie Sie das Steven-Johnson-Syndrom bekommen?

Stevens - Johnson-Syndrom ist eine seltene und unvorhersehbare Reaktion. Ihr Arzt kann die genaue Ursache möglicherweise nicht identifizieren, aber normalerweise wird die Erkrankung durch ein Medikament oder eine Infektion ausgelöst. Eine Reaktion auf Medikamente kann während der Einnahme oder bis zu zwei Wochen nach Beendigung der Einnahme auftreten.

Welches ARV verursacht das Steven-Johnson-Syndrom?

Stevens - Johnson-Syndrom verursacht durch das antiretrovirale Medikament Nevirapin. Nevirapin ist ein nicht-nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Hemmer, der häufig in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen zur Behandlung einer HIV-Infektion eingesetzt wird.

Empfohlen: