Was passiert im Gehirn, um Tourette zu verursachen?
Was passiert im Gehirn, um Tourette zu verursachen?

Video: Was passiert im Gehirn, um Tourette zu verursachen?

Video: Was passiert im Gehirn, um Tourette zu verursachen?
Video: Wie ist das MIT 13 TOURETTE ZU HABEN? 2024, Juni
Anonim

Das genaue Ursache von Tourette Syndrom ist nicht bekannt. Es ist wahrscheinlich eine komplexe Störung verursacht durch eine Kombination von vererbten (genetischen) und Umweltfaktoren. Chemikalien in der Gehirn die Nervenimpulse übertragen (Neurotransmitter), einschließlich Dopamin und Serotonin, könnten eine Rolle spielen.

Welcher Teil des Gehirns ist dementsprechend von Tourette betroffen?

Tourettes wurde mit verschiedenen verlinkt Teile des Gehirns , einschließlich einer Bereich Basalganglien genannt, die bei der Kontrolle der Körperbewegungen helfen. Unterschiede gibt es evtl beeinflussen Nervenzellen und die Chemikalien, die Nachrichten zwischen ihnen transportieren. Forscher denken, dass das Problem darin liegt Gehirn Netzwerk kann eine Rolle spielen Tourettes.

Wie häufig ist Tourette? Obwohl die genaue Häufigkeit von Tourette Das Syndrom ist ungewiss und betrifft schätzungsweise 1 bis 10 von 1.000 Kindern. Diese Störung tritt weltweit in Bevölkerungsgruppen und ethnischen Gruppen auf, und es ist mehr gemeinsames bei Männern als bei Frauen.

Kannst du an Tourette sterben?

Eine Person mit Tourettes Syndrom Wille körperliche und stimmliche Tics haben, die länger als ein Jahr andauern. Es ist eine neurologische Erkrankung mit Symptomen, die durch Stress verschlimmert werden. Tourettes tut keine schwerwiegenden Komplikationen haben, aber es kann von anderen Erkrankungen wie ADHS begleitet sein, und diese kann Lernschwierigkeiten verursachen.

Was sind die ersten Anzeichen von Tourette?

  • Zu den einfachen motorischen Tics gehören: Augenzwinkern, Schulterdrehung oder -erhöhung, Kopfzucken,
  • Zu den komplexen motorischen Tics gehören: Springen, Treten,
  • Zu den einfachen phonischen Tics gehören: Grunzen, Räuspern,
  • Zu den komplexen phonischen Tics gehören: komplexe und laute Geräusche, aus dem Kontext gerissene Phrasen,

Empfohlen: