Inhaltsverzeichnis:

Ist es schlimm, gelbe Galle zu erbrechen?
Ist es schlimm, gelbe Galle zu erbrechen?

Video: Ist es schlimm, gelbe Galle zu erbrechen?

Video: Ist es schlimm, gelbe Galle zu erbrechen?
Video: ERKRANKUNGEN DER GALLE 2024, Juni
Anonim

Galle erbrechen , ein Gelb oder grünlich flüssig , kann viele Gründe haben. Einige der Ursachen für eine Person Galle erbrechen kann schwerwiegend sein und erfordert dringend medizinische Hilfe. Jemand der erbricht Galle sollte sich bewusst sein, wann und wann ein Arzt aufgesucht werden muss Erbrechen von Galle kann mit Hausmitteln gelindert werden.

Was bedeutet es in diesem Zusammenhang, wenn man gelbes Zeug erbricht?

Grün oder gelbes Erbrochenes , auch bekannt als Galle , wird von der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert. Die Freisetzung von Galle tritt auf, wenn eine Person Erbrechen auf nüchternen Magen oder leidet an Galle Rückfluss.

Man kann sich auch fragen, wann Sie sich Sorgen machen sollten, dass sich Ihr Hund übergeben muss? Sofortige Aufmerksamkeit von ein Tierarzt sollen gesucht werden, wenn dein Hund erbricht mehrmals in einer Tag oder länger als einer Tag in ein Reihe. Zusätzlich, Du solltest suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn dein Hund zeigt an das folgende Symptome begleitet von Erbrechen : Verlust von Appetit. Frequenzänderung von Urinieren.

Was soll ich dementsprechend essen, nachdem ich Galle erbrochen habe?

Versuchen Lebensmittel wie Bananen, Reis, Apfelmus, Drytoast, Sodacracker (diese Lebensmittel heißen BRAT Diät ). Für 24-48 Stunden nach die letzte Folge von Erbrechen , vermeiden Lebensmittel die irritieren oder schwer verdaulich sein können, wie Alkohol, Koffein, Fette/Öle, scharfe Lebensmittel , Milch oder Käse.

Wann sollte ich mein Baby zum Erbrechen zum Arzt bringen?

Bringen Sie Ihr Kind über 6 Jahren zum Arzt, wenn:

  1. Das Erbrechen dauert einen Tag.
  2. Durchfall in Kombination mit Erbrechen dauert mehr als 24 Stunden.
  3. Es gibt Anzeichen von Austrocknung.
  4. Es herrscht Fieber über 102 Grad Fahrenheit.
  5. Das Kind hat seit sechs Stunden nicht uriniert.

Empfohlen: