Inhaltsverzeichnis:

Was ist aktive und passive Überwachung?
Was ist aktive und passive Überwachung?

Video: Was ist aktive und passive Überwachung?

Video: Was ist aktive und passive Überwachung?
Video: Aktiv und Passiv (Vorgangspassiv) 2024, Juni
Anonim

Passive Überwachung : Obwohl die Meldung gesetzlich vorgeschrieben ist, gibt es keine praktische Möglichkeit, die Einhaltung durchzusetzen, so dass die Häufigkeit der Erkrankung nicht gemeldet wird. Aktive Überwachung tritt auf, wenn ein Gesundheitsamt proaktiv ist und Gesundheitsdienstleister oder Labors kontaktiert, um Informationen über Krankheiten anzufordern.

Außerdem, was bedeutet passive Überwachung?

Die regelmäßige Meldung von Krankheitsdaten durch alle Institutionen, die Patienten (oder Prüflinge) sehen und Teil eines Meldenetzwerks sind, wird genannt passive Überwachung . Passive Überwachung beinhaltet die regelmäßige Erfassung und Berichterstattung von Überwachung Daten und ist die gebräuchlichste Methode, um durch Impfung vermeidbare Krankheiten zu erkennen.

Man kann sich auch fragen, was ist aktive Überwachung im Infektionsschutz? Umgekehrt, aktive Überwachung beinhaltet prospektive Schritte zur Identifizierung von Patienten, die HAI haben oder entwickeln könnten, unter Verwendung standardisierter Definitionen von Infektion , vordefinierte Kriterien und Protokolle, die zu risikoadjustierten HAI-Inzidenzraten führen.

Was sind dann die drei Arten der Überwachung?

Arten der Überwachung

  • Sentinel-Überwachung.
  • Beschleunigte Krankheitskontrolle - National Active.
  • Nationales Passiv.

Welche verschiedenen Überwachungsarten gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten der Krankheitsüberwachung: passiv und aktiv

  • Passiv. Die passive Krankheitsüberwachung beginnt damit, dass Gesundheitsdienstleister oder Laboratorien die Meldung an staatliche oder lokale Beamte einleiten.
  • Aktiv.
  • Sonstiges.

Empfohlen: