Inhaltsverzeichnis:

Was sind die drei häufigsten von der OSHA zitierten Ladder-Verstöße?
Was sind die drei häufigsten von der OSHA zitierten Ladder-Verstöße?

Video: Was sind die drei häufigsten von der OSHA zitierten Ladder-Verstöße?

Video: Was sind die drei häufigsten von der OSHA zitierten Ladder-Verstöße?
Video: The Story of OSHA 2024, Juni
Anonim

Gefahrenkommunikation – 6, 378 Verstöße . Atemschutz – 3, 803 Verstöße . Aussperrung/Tagout – 3, 321 Verstöße . Elektrik, Verkabelung – 3, 079 Verstöße.

In ähnlicher Weise kann man sich fragen, was ist der am häufigsten zitierte Verstoß gegen die OSHA?

Absturzsicherung wieder top OSHAs 'Top 10'-Liste von am häufigsten zitierte Verstöße . San Diego - Zum neunten Mal in Folge ist Fall Protection – General Requirements Die am häufigsten zitierte OSHA standard, gaben die Agentur und Safety+Health am Dienstag auf dem National Safety Council 2019 Congress & Expo bekannt.

Was sind die am häufigsten zitierten Verstöße gegen OSHA-Schulungen in der Baubranche? Die Top-10-Verstöße der OSHA im Jahr 2019 machen 27.000 Zitate aus: Die Bauindustrie traf am härtesten.

  1. Allgemeine Anforderungen an Absturzsicherung - (1926.501), 6,010 Verstöße.
  2. Gefahrenkommunikation – (1910.1200), 3, 671 Verstöße.
  3. Gerüste- (1926.451), 2, 813 Verstöße.
  4. Lockout/Tagout- (1910.147), 2.606 Verstöße.

Welcher Verstoß steht in Anbetracht dessen an der Spitze der 10 am häufigsten zitierten Verstöße der OSHA?

Hier ist die Liste der Top 10 der am häufigsten zitierten Verstöße des Jahres 2018:

  • Leitern (2, 812)
  • Angetriebene Flurförderzeuge (2, 294)
  • Absturzsicherung – Schulungsanforderungen (1, 982)
  • Maschinenschutz – Allgemeine Anforderung (1, 972)
  • Persönliche Schutz- und Rettungsausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz (1, 536)

Welche Arten von OSHA-Verstößen gibt es?

Es gibt sechs spezifische Kategorien von OSHA-Verstößen, von denen jede entweder mit einer empfohlenen oder einer obligatorischen Strafe verbunden ist

  • De-minimis-Verstöße.
  • Andere als schwere Verstöße.
  • Schwere Verstöße.
  • Vorsätzliche Verstöße.
  • Wiederholter Verstoß.
  • Versäumnis, einen früheren Verstoß zu lindern.

Empfohlen: