Ist die Brustwirbelsäule konkav oder konvex?
Ist die Brustwirbelsäule konkav oder konvex?

Video: Ist die Brustwirbelsäule konkav oder konvex?

Video: Ist die Brustwirbelsäule konkav oder konvex?
Video: Konvex, Konkav, Krümmung bei Funktionen, Übersicht und Berechnung | Mathe by Daniel Jung 2024, Juni
Anonim

Wirbelsäule Kurven

Von der Seite betrachtet ein Erwachsener Wirbelsäule hat eine natürliche S-förmige Kurve. Der Nacken (zervikal) und der untere Rückenbereich (Lendenwirbel) haben eine leichte konkav Kurve, und die Brustkorb und sakrale Regionen haben eine sanfte konvex (Abb. Die Bauch- und Rückenmuskulatur hält die Wirbelsäule natürliche Kurven.

Was ist außerdem eine konvexe Krümmung der Wirbelsäule?

Von der Seite (d. h. der Sagittalebene) betrachtet Wirbelsäule hat drei Hauptkurven: In der Brust Wirbelsäule es gibt eine äußere/ konvexe Kurve (Kyphose oder runder Rücken), von ungefähr 20-40 Grad. Im unteren Rücken (die Lendenwirbelsäule) Wirbelsäule ) es gibt noch eine andere nach innen/konkav Kurve (nach hinten schwingen) von ca. 30-50 Grad.

Welche Art von Wirbelsäulenverkrümmung haben Sie bei der Geburt? Angeborene Skoliose ist eine seitliche Krümmung des Wirbelsäule dass Babys sind geboren mit. Von den drei wichtigsten Arten von Skoliose , angeboren Skoliose ist am seltensten und betrifft etwa 1 von 10.000 Neugeborenen. Angeborene Skoliose tritt auf, wenn die Wirbel tun nicht Form normalerweise vor der Geburt eines Babys.

Ist die Skoliose auf diese Weise nach der konvexen oder der konkaven Seite benannt?

Skoliose kann in mediolateraler oder anteroposteriorer Richtung auftreten. In mediolateraler Richtung verläuft die Krümmung nach rechts oder links und ist genannt nach der richtung der Konvexität der Kurve.

Was ist eine konkave Skoliose?

Skoliose ist eine komplizierte Deformität, die sowohl durch eine seitliche Krümmung als auch durch eine Wirbelrotation gekennzeichnet ist. Mit fortschreitender Erkrankung rotieren die Wirbel und Dornfortsätze im Bereich der Hauptkrümmung nach Konkavität der Kurve. Auf der konkav Seite der Kurve liegen die Rippen dicht beieinander.

Empfohlen: