Inhaltsverzeichnis:

Was passiert, wenn Sie Ihr vorderes Talofibularband reißen?
Was passiert, wenn Sie Ihr vorderes Talofibularband reißen?

Video: Was passiert, wenn Sie Ihr vorderes Talofibularband reißen?

Video: Was passiert, wenn Sie Ihr vorderes Talofibularband reißen?
Video: Переварка порога, ремонт дверной петли без вложений. Стоимость переварки и покраски одного порога. 2024, Juni
Anonim

Die am häufigsten verletzten Band ist der vorderer talofibulärer . Verletzung dazu Band führt zu Schwellungen und Schmerzen an der Außenseite des Knöchels. Wenn die Kraft ist stärker, die calcaneofibulares Ligament ist auch beschädigt. Der hintere talofibulares Ligament wird weniger wahrscheinlich beschädigt.

Wie lange dauert es, bis ein gerissenes vorderes Talofibularband verheilt ist?

Es gibt keinen bestimmten Zeitrahmen, in dem sich ein verstauchter Knöchel erholt. Während wir tun wissen, dass die Bänder selbst werden nehmen mindestens sechs Wochen bis heilen , Ihre Muskelkraft, der Bewegungsumfang, die Propriozeption und die Rückkehr zur Funktion können erheblich variieren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien.

Was passiert außerdem, wenn Sie Ihre Atfl zerreißen? Mit ATFL Band Tränen , es gibt normalerweise ein Grad der subtalaren Gelenkverletzung. Avulsionsverletzungen der Fibula treten in 14% der Fälle auf mit ATFL Verletzungen. Patienten stellen sich normalerweise in der Notaufnahme oder PCPs mit der Hauptsorge von Ödemen, Schmerzen und der Unfähigkeit, das verletzte Knöchel mit vollem Gewicht zu belasten.

Wie behandelt man einen Riss des vorderen talofibularen Bandes?

Initial Behandlung aller Grade von seitlichen Knöchelverstauchungen besteht aus Ruhe, Eis, Kompression und Elevation (RICE) sowie nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs). Eis sollte etwa 20 Minuten lang 3-4 mal täglich auf den verletzten Knöchel aufgetragen werden.

Woher wissen Sie, ob Sie Ihr vorderes Talofibularband gerissen haben?

Anzeichen und Symptome6

  1. Schmerzen im seitlichen Knöchel oder Fuß.
  2. Kann eine größere Pronation einnehmen, um Plantarflexions-/Inversionsmomente zu vermeiden.
  3. Ödem seitlicher Knöchel.
  4. Schmerzen beim Abtasten von ATFL.
  5. Mögliche Unfähigkeit, ein Teil- oder volles Gewicht zu tragen.
  6. Bewachter aktiver/passiver Bewegungsumkehrbereich (ROM)

Empfohlen: