Inhaltsverzeichnis:

Was sind die drei Eckpfeiler, um die Whmis-Anforderungen zu erfüllen?
Was sind die drei Eckpfeiler, um die Whmis-Anforderungen zu erfüllen?

Video: Was sind die drei Eckpfeiler, um die Whmis-Anforderungen zu erfüllen?

Video: Was sind die drei Eckpfeiler, um die Whmis-Anforderungen zu erfüllen?
Video: Newcomers and the Workplace: Workplace Hazards and the WHMIS System (legacy) 2024, Juni
Anonim

WHMIS ist aufgebaut drei Säulen in Bezug auf Gefahrstoffe: Bereitstellung von Sicherheitsdatenblättern (MSDSs), Kennzeichnung von Behältern und Durchführung von Mitarbeiterschulungen. Das bundesweite System unterliegt sowohl der Bundes- als auch der Landesgesetzgebung.

Was sind dementsprechend die 3 Grundelemente von Whmis?

Die drei Schlüsselelemente von WHMIS:

  • WHMIS-Etiketten: Etiketten auf kontrollierten Produkten weisen Arbeiter auf die Identität des Produkts, Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen hin.
  • Sicherheitsdatenblätter (MSDS): Technische Merkblätter enthalten detaillierte Informationen zu Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen.

Was sind neben dem oben genannten die 4 Schlüsselelemente von Whmis? Die vier Komponenten von WHMIS sind:

  • Gefahrenidentifikation und Produktklassifizierung.
  • Etiketten.
  • Sicherheitsdatenblätter (SDB)
  • Mitarbeiterschulung und arbeitsplatzspezifische Schulung.

Welche Informationen müssen außerdem mindestens auf einem Arbeitsplatzetikett enthalten sein?

Es wird erwartet, dass a Arbeitsplatzlabel Wille benötigen folgende Information : Produktname (entspricht dem SDB-Produktnamen). Vorsichtsmaßnahmen bei der sicheren Handhabung, können Piktogramme oder andere enthalten Informationen zu Lieferantenetiketten.

Welche Kategorie gehört zur Gruppe der Gesundheitsgefahren?

Die Gesundheitsgefahrengruppe umfasst die folgenden Gefahrenklassen:

  • Akute Toxizität.
  • Aspirationsgefahr.
  • Biogefährliche infektiöse Materialien.
  • Karzinogenität.
  • Keimzellmutagenität.
  • Reproduktionstoxizität.
  • Sensibilisierung der Atemwege oder der Haut.
  • Schwere Augenschädigung/Augenreizung.

Empfohlen: