Ist ein Sonnenbrand eine Verbrennung ersten Grades?
Ist ein Sonnenbrand eine Verbrennung ersten Grades?

Video: Ist ein Sonnenbrand eine Verbrennung ersten Grades?

Video: Ist ein Sonnenbrand eine Verbrennung ersten Grades?
Video: Verbrennung 2. Grades?! DAS musst DU bei Sonnenbrand sofort tun! [vermeide DIESE FEHLER!!!] 2024, Juni
Anonim

EIN Sonnenbrand ist Hautschädigung durch die ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne. Die meisten Sonnenbrände leichte Schmerzen und Rötungen verursachen, aber nur die äußere Hautschicht betreffen ( Erste - Grad brennen ). Die rote Haut könnte schmerzen, wenn Sie sie berühren. Diese Sonnenbrände sind mild und können in der Regel zu Hause behandelt werden.

Ebenso fragen die Leute, was ist eine Verbrennung ersten Grades?

EIN Erste - Grad brennen wird auch als oberflächlich bezeichnet brennen oder Wunde. Es ist eine Verletzung, die die Erste Schicht deiner Haut. Zuerst - Grad Verbrennungen sind eine der leichtesten Formen von Hautverletzungen und erfordern normalerweise keine medizinische Behandlung.

Wie behandelt man einen Sonnenbrand ersten Grades? Behandlungen für eine Verbrennung ersten Grades umfassen:

  1. Einweichen der Wunde in kaltem Wasser für fünf Minuten oder länger.
  2. Einnahme von Paracetamol oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung.
  3. Auftragen von Lidocain (ein Anästhetikum) mit Aloe Vera Gel oder Creme, um die Haut zu beruhigen.
  4. Verwenden Sie eine antibiotische Salbe und lose Gaze, um den betroffenen Bereich zu schützen.

Die Leute fragen auch, woher weiß ich, wie stark meine Verbrennung ist?

Ihre Haut wird hellrot, geschwollen und kann glänzend und nass aussehen. Du wirst Blasen sehen und die brennen wird bei Berührung weh tun. Wenn Sie eine oberflächliche Zweit- Grad brennen , nur ein Teil Ihrer Dermis ist beschädigt.

Wie lange dauert ein Sonnenbrand ersten Grades?

Leicht Sonnenbrand wird ca. 3 Tage fortsetzen. Mäßig Sonnenbrand hält etwa 5 Tage an und wird oft von einem Peeling der Haut gefolgt. Schwer Sonnenbrand kann dauern für mehr als eine Woche und das Betroffene Person muss möglicherweise ärztlichen Rat einholen.

Empfohlen: